Arbeitsblatt: Lernziele Prüfung Geografie Graubünden
Material-Details
Lernziele für die Prüfung Geografie von Graubünden - in 2 Niveaus eingeteilt
Geographie
Schweiz
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
180152
807
4
24.03.2018
Autor/in
Giannina Bundi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
LERNZIELE BÜNDNER GEOGRAFIE (Prüfung: 29.03.18) Ich kenne die wichtigsten Fakten Graubündens (Steckbrief) Ich kenne das Bündner Wappen und kann es in den korrekten Farben skizzieren. Ich kenne die Nachbarskantone und die Nachbarsländer des Kantons Graubünden. Ich kenne die wichtigsten Orte und Täler des Kantons und kann diese auch auf der Karte zeigen. Ich kann einem Tourist fünf Sehenswürdigkeiten des Kantons empfehlen und genau erklären („Graubünden Highlights). Ich kenne mindestens 3 Bräuche Graubündens und kann diese auch beschreiben. Ich kann mindestens 6 Pässe nennen und weiss auch, wo diese liegen und welche Ortschaften sie miteinander verbinden. Ich kenne mindestens 5 Flüsse, welche in Graubünden liegen und kann diese auch auf der Karte einzeichnen. LERNZIELE BÜNDNER GEOGRAFIE – angepasst (Prüfung: 29.03.18) Ich kenne die wichtigsten Fakten Graubündens (Steckbrief, mit Leuchtstift markiert) Ich kenne das Bündner Wappen und kann es in den korrekten Farben skizzieren. Ich kenne die Nachbarskantone und die Nachbarsländer des Kantons Graubünden. Ich kenne die wichtigsten Orte und Täler des Kantons und kann diese auch auf der Karte zeigen (mit Leuchtstift markiert). Ich kann einem Touristen eine Sehenswürdigkeit des Kantons empfehlen. Ich kenne einen Brauch von Graubünden und kann diesen beschreiben. Ich kenne mindestens 5 Flüsse, welche in Graubünden liegen und kann diese auch auf der Karte einzeichnen.