Arbeitsblatt: Schwimmblase

Material-Details

Einführung in die Schwimmblase
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

180540
635
1
12.04.2018

Autor/in

mh (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Fische Der Fisch und seine Schwimmblase Versuch 1: Material: Aquarium, Wasser, versch. Objekte Durchführung: 1. Überlege dir, welches Objekt schwimmt? Fülle die Tabelle aus. 2. Ergänze die Tabelle mit dem Gesehenen. Schwimmt der Gegenstand? Würfel Knoblauchzehe Tomate Zwiebel Bärlauchblatt Holzstück Stein Beobachtung: Welches Objekt schwimmt? Weshalb? 14 Gewicht Geschwommen? Fische Versuch 2: Material: Luftballon, Aquarium, Wasser, Glaskolben, Schlauch Durchführung: Leg den Glaskolben quer ins Wasser. Blas durch den Plastikschlauch langsam Luft in den Ballon. Beobachtung: Erklärung: Die Schwimmblase Die Schwimmblase ist ein luftgefüllter Hohlraum in dem meisten Knochenfischen. Dieser Hohlraum liegt unterhalb der Wirbelsäule, ist aus dem Vorderdarm hervorgegangen und ermöglicht es freischwimmenden Fischen, ihr spezifisches Gewicht (bzw. Dichte) an dem umgebenden Wasser anzupassen. So dass sie ohne besonderen Kraftaufwand frei schweben. Beim Auf- und Absteigen des Fisches ändert sich mit der Wassertiefe der Aussendruck, der auf die Schwimmblase wirkt und damit das Volumen. Abtauchen: Die Schwimmblase wird kleiner durch den Umgebungsdruck. Der Fisch muss Luft hinzufügen, damit er in der Schwebe bleibt. Auftauchen: Beim Auftauchen dehnt sich die Luft in der Schwimmblase aus. Der Fisch muss Luft ablassen, um in der Schwebe zu bleiben. 15 Fische 1. Du bist im Hallenbad und liegst flach auf dem Wasser. Was musst du tun, damit du langsam auf den Grund sinkst, ohne mit den Händen oder Füssen nach unten zu schwimmen? 2. Überlege dir, wie ein Fisch schwimmt, wenn seine Schwimmblase fehlt oder defekt ist? 3. Was braucht ein Taucher, dass er nicht wie ein Stein auf den Meeresgrund sinkt? 4. Ein Taucher ist am Tauchen und füllt seine Lunge dabei vollständig mit Luft aus der Flasche. Er sieht nun einen Haifisch, erschrickt, hält die Luft an und schwimmt an die Oberfläche. Was passiert? 16