Arbeitsblatt: Dichte von Feststoffen
Material-Details
Erklärung und Experiment
Chemie
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
180927
1262
3
01.05.2018
Autor/in
Andrea Rüegg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Stoffe und ihre Eigenschaften Dichte von Feststoffen Chemie Dichte von Feststoffen Material: Waage, Becherglas, verschiedene Probekörper 1. Bestimme die Masse (das Gewicht) des Körpers. 2. Bestimme das Volumen des Körpers. Fülle den Messzylinder so hoch mit Wasser, dass der Körper darin untertauchen kann. Lies die Höhe des Wasserstandes vor und nach dem Eintauchen ab. 3. Berechne das Volumen des Probekörpers. 4. Trage das Volumen in die Tabelle ein. 5. Berechne die Dichte: Dichte Masse (g) durch Volumen (cm3) gleich Dichte (m/cm3) Beispiel: Masse(Gewicht) des Probekörpers: Volumen vor dem Eintauchen: Volumen nach dem Eintauchen: Volumen des Probekörpers: Dichte 32.4 : 12cm3 2.7 g/cm3 Stoff Masse des Körpers in Volumen in ml vor dem Eintauchen Volumen in ml nach dem Eintauchen Volumen in ml und cm3 Dichte: in g/cm3 1 32.4g 80ml 92ml 12ml 12cm3 2 3