Arbeitsblatt: Lernkontrolle Gross-/Kleinschreibung
Material-Details
Test zu Gross-/Kleinschreibung nach Sprachstarken 7
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
181021
1530
62
03.05.2018
Autor/in
Marlies Luder
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch- Rechtschreibung SJ 17/18 Klasse 7d Lernkontrolle Grossschreibung der Nomen Name: Punkte: 50 Note:_ Note Punk te 6 5047 5.5 46-43 5 4238 4.5 3733 4 32 -27 3.5 26-20 3 1914 2.5 2 13-8 7-0 1. Schreib alle Nomen gross. Geh dabei so vor: Unterstreich die Signalwörter. Verbinde die Signalwörter mit dem Nomen (je P). Schreib das Nomen gross (je P). 20 P/ . . A) Fast alle menschen lieben die feinen süssigkeiten. B) Wer aber viel süsses nascht, riskiert die zahnkrankheit karies. C) Der zucker wird im mund in säure umgewandelt, welche ein loch in den zahn fressen kann. D) Bei zahnschmerzen hilft nur noch der unbeliebte gang zum zahnarzt. E) Für teures geld repariert er den kranken zahn mit einer füllung. F) Durch das regelmässige putzen der zähne kann man sich zwischendurch mit gutem gewissen eine süsse sünde erlauben. 2. Finde die Nomen und schreib sie gross. In der schule ist basketball eine der beliebtesten sportarten. Man braucht dazu nur wenig: einen orangefarbenen ball und zwei körbe. Üblicherweise hängen die körbe auf einer höhe von 3.05 metern. Bei einem durchmesser von 45 zentimetern ist es 18 P/ Deutsch- Rechtschreibung SJ 17/18 Klasse 7d anfangs nicht leicht punkte zu erzielen. Nur wenige wissen, dass basketball seinen ursprung in kanada hat. Doch von amerika aus startete diese sportart seinen siegeszug durch die ganze welt. 3. Begründe die Gross- oder Kleinschreibung (Nomen mit Signalwort – Verb – Adjektiv) A) Die suche (1) nach den vermissten (2) war erfolgreich. Ich suche (3) meinen vermissten (4) Ring. (1) (3) 8 P/ (2) (4) . b) Kannst du mir bitte den Hammer reichen (5)? – Den reichen (6) gehört die Welt. (5) (6) C) Die Arbeiter graben (7) einen graben (8) für die neuen Leitungen. (7) (8) 4 P/ 4. Achtung, knifflige Fälle Nicht immer stehen die Signalwörter beim Nomen. Schreib die Nomen gross Setze ein passendes Signalwort vor das Nomen A) ich höre gerne musik B) sparen muss nicht weh tun C) lehrpersonen essen gerne süssigkeiten Deutsch- Rechtschreibung SJ 17/18 Klasse 7d