Arbeitsblatt: Kalender/Jahr
Material-Details
Übersicht über das Jahr
Mathematik
Anderes Thema
2. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
181355
562
9
22.05.2018
Autor/in
Tanja Schmidlin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kalender Das Jahr 1 Jahr hat. Wir schreiben im Moment das Jahr . Die Monate 1 Jahr hat. Sie heissen:, , , , , , , , , , , Die Monate sind verschieden lang. Der Januar hat und ist der Monat. Der Februar hat und ist der Monat. Der März hat und ist der Monat. Der April hat und ist der Monat. Der Mai hat und ist der Monat. Der Juni hat und ist der Monat. Der Juli hat und ist der Monat. Der August hat und ist der Monat. Der September hat und ist der Monat. Der Oktober hat und ist der Monat. Der November hat und ist der Monat. Der Dezember hat und ist der Monat. Die 4 Jahreszeiten Zu einer Jahreszeit gehören Monate. Frühling Sommer Herbst Winter Die Wochen 1 Jahr hat Wochen. 1 Woche hat Tage. Sie heissen:, , , , , , Das Datum Für ein Datum braucht man den Tag, den Monat und das Jahr. Beispiele: 3. April 2011 3.4.2011 03.04.2011 3.4.11 03.04.11 Man kann das Datum auch noch anders schreiben, aber das müsst ihr noch nicht wissen. Heute haben wir den Morgen haben wir den Gestern hatten wir den Der wichtigste Tag im Jahr ist für mich .