Arbeitsblatt: Diktat Regenwald
Material-Details
Text mit vielen Bildern
Deutsch
Rechtschreibung
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
181492
1329
6
31.05.2018
Autor/in
Bijou (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Regenwald Was ist ein Regenwald? Regenwald ist ein naturbelassener Wald in einem sehr feuchten Klima. Ein solches Klima nennt man auch tropisch. Im Regenwald wachsen das ganze Jahr über die Pflanzen und die Bäume. Es gibt eine Regenzeit und eine drei bis fünf Monate andauernde Trockenzeit. Im Jahr können im Regenwald 2000 – 2400 mm Niederschlag auf den Boden fallen. Wo liegt der Regenwald? Regenwälder finden sich auf allen Kontinenten am Äquator. Die grösste Fläche Regenwald findet man am Fluss Amazonas. Auch viel Regenwald kommt in den Ländern an der Westküste Nordamerikas, in Chile sowie auf Tasmanien vor. und Neuseeland Wodurch ist der Regenwald gefährdet und warum? Wenn man das Regenwaldgebiet heute mit dem Regenwaldgebiet von früher vergleicht, sieht man, dass 50 Prozent aller Regenwälder verschwunden sind. Regenwälder sind zum Beispiel von Brandrodungen bedroht. Meist entstehen Waldbrände, wenn es lange nicht mehr geregnet hat, oder wenn Glasscherben liegen gelassen wurden. Regenwald wird wegen des Strassenbaus und des Ackerbaus abgeholzt. Nach zehn Jahren müssen aber wieder neue Flächen für den Ackerbau geschaffen werden, denn der Boden ist nach den Monokulturen nicht mehr nahrhaft für die Pflanzen. Holzkohlengewinnung