Arbeitsblatt: Die Amerika Saga, 2.Teil, Unabhängigkeitskrieg

Material-Details

1.Arbeitsblatt zum 2.Teil der Serie "Die Amerika Saga" Thema Unabhängigkeitskrieg
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

181659
664
5
07.06.2018

Autor/in

Martina Kornmayer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg, 1.Teil 1. Der Weg in den Krieg Die Spannungen zwischen den Kolonien und England waren groß, was unter anderem daran lag, dass die Briten: die Besiedlung des Landes westlich der Appalachen verboten, 1764 den Kolonisten untersagten, eigenes Papiergeld auszugeben 1767 Steuern auf Tee, Blei, Glas und Papier erhoben 1765 beschloss Virginias Parlament, dass ihnen die gleichen Rechte zustünden, wie den Briten, sie also auch das Recht hätten, ihre Steuern selbst festzulegen. 1770 lenkte England ein und nahm die Abgaben auf Papier, Blei und Glas zurück. Lediglich die Teesteuer blieb bestehen. 1773 kam es zur „Boston Tea Party, drei Handelsschiffe wurden von Bürgern in Indianerkostümen geentert und die Teekisten über Bord geworfen. Die Briten schlossen daraufhin den Bostoner Hafen, bis sie eine Entschädigung für die zerstörte Ware erhalten würden und ordneten an, dass von nun an der König die Räte Massachusetts bestimmen durfte. Im September und Oktober 1774 wurde der erste Kontinentalkongress in Philadelphia einberufen, auf dem alle 13 Kolonien ein komplettes Konsum und Handelsboykott gegenüber England beschlossen. 2. Der Unabhängigkeitskrieg Im April 1775 kam es zu ersten Gefechten zwischen Briten und Amerikanern. Der zweite Kontinentalkongress tagte im Juni 1775 und erklärte George Washington zum Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Am 04. Juli 1776 nahm der Kongress die Unabhängigkeitserklärung, die Thomas Jefferson entworfen hatte an. Sie englische Flotte steht vor der Küste New Yorks, auf dem Festland gibt es immer wieder Gefechte. In welchen Bereichen waren die Kolonisten/die Rebellen den englischen Soldaten unterlegen: Wofür kämpften die Soldaten? Die Briten/Rotröcke kämpften Die Kolonisten/Rebellen kämpften Im September 1776 gelang es den britischen Truppen Manhattan einzunehmen, währen Washingtons Truppen flüchteten. Was passiert mit den gefangenen Rebellen? Aus Kanada macht sich John Bourgoyne mit seinen Truppen den Hudson River entlang nach Süden auf, um sich in New York der britischen Armee anzuschliessen. Washington zieht sich ins Landesinnere zurück und beginnt, mit ganz neuen Strategien Krieg zu führen. Was sind seine Strategien?