Arbeitsblatt: Experimente mit Wasser
Material-Details
Erklärungen zu fünf Experimenten mit Wasser
Chemie
Anderes Thema
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
181774
956
2
11.06.2018
Autor/in
Andrea Fecker
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Material: Skizze: Material: Skizze: Material: Skizze: Material: Skizze: Material: Skizze: Das passiert: Die Wasserteilchen kleben ganz fest zusammen, dies nennt man Oberflächenspannung. Auch wenn das Wasser über den Gläserrand hinausragt, hält die Oberflächenspannung das Wasser zusammen. Das passiert: Das Eis ist höher als der eingezeichnete Wasserstand. Es ist also „gewachsen. Wasser dehnt sich beim Gefrieren aus. Das passiert: Das Wasser ist durch die Wärme der Sonne verdunstet. Zurück bleibt wieder Salz. Das passiert: Die Knetschale ist leichter als das Wasser, das sie verdrängt. Deshalb kann sie schwimmen. Nach diesem Prinzip funktionieren Schiffe. Das passiert: Salzwasser gefrier86101t erst bei weit niedrigeren Temperaturen als reines Wasser. Sie ist die Ursache dafür, dass Meerwasser weniger schnell gefriert. Aus diesem Grund wird im Winter auch Salz auf die Strasse gestreut.