Arbeitsblatt: Geschichte weiterschreiben und überarbeiten

Material-Details

Unterhaltsamer Schreibauftrag
Deutsch
Texte schreiben
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

182040
728
14
26.06.2018

Autor/in

Luli 83
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geschichte weiter schreiben 1. Lies den Anfang dieser Geschichte und überlege dir, wie sie ausgehen könnte. Lasse dabei deinen Gedanken freien Lauf und notiere deine Ideen zuerst stichwortartig auf dem Notizzettel unten. (10-15 Min.) Als sie morgens auf den Schulhof kam, bemerkte sie gleich, dass sich irgendwie alle Augen auf sie richteten. Und am Eingang wurde sie von Cem und seinen Freunden dazu blöd angegrinst. Als sie den Flur zu ihrem Klassenzimmer entlangging, ließen sie ein paar Jungs geradezu Spalier laufen und machten anzügliche Bemerkungen. In ihrem Klassenzimmer angekommen: das Gleiche, blöde Sprüche und dummes Grinsen von der ganzen Bankreihe an der Wand. . . . 2. Schreibe nun die Geschichte auf einem separaten Blatt zu Ende. (ca. 30-35 Min.) 3. Lies nun einige der Geschichten deiner MitschülerInnen. Hinterlasse auf einem Post-it einen kurzen Kommentar und bewerte sie mit bis zu 5 Sternen. (15-20 Min). Geschichte überarbeiten 1. Lest eure Geschichten in der 2er Gruppe gegenseitig durch. 2. Diskutiert über die folgenden Punkte Was findet ihr positiv/negativ an der Geschichte des anderen? Was würdet ihr ändern/verbessern? Welche der beiden Geschichten ist unterhaltsamer? Wählt die Geschichte aus, welche ihr zusammen überarbeiten wollt (die andere bitte zur PL zurück). 3. Inhalt überarbeiten nach folgenden Punkten Hat die Geschichte einen roten Faden/logischen Ablauf? Wo gibt es Lücken, die gefüllt werden müssen? Gedankensprünge? Wählt 1-2 spezielle Stellen in der Geschichte aus, die ihr spannender/lustiger/verrückter/. gestaltet. 4. Form überarbeiten nach folgenden Punkten Der Anfang der Geschichte ist gegeben. In welcher Zeitform ist er geschrieben? Steht eure Geschichte in der gleichen Zeitform? Ist diese überall korrekt? Streicht alle Wörter an, bei deren Rechtschreibung ihr euch nicht sicher seid. Schaut im Duden nach und verbessert, falls nötig. 5. Geschichte mit allen Änderungen/Korrekturen erneut schreiben.