Arbeitsblatt: Liter - Milliliter

Material-Details

grundlegend - erweitert
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
4. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

182049
733
12
29.06.2018

Autor/in

Regula Borri
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sachrechnen Prüfung Liter Milliliter Pkte:_/ 30 Name: Note: Schreibe die Masstabelle auf, wenn es Dir hilft: 1. Lies ab wie viele ml es sind und trage es darunter ein: (2P) 1l 1l 500 ml 500 ml 2. Zeichne in den Messbecher ein (2P) 1l 1l 500 ml 300 ml 500 ml 6 dl 3. Immer 3 . Wie Kannst Du mit diesen Gefässen (unten) 3 zusammengiessen? Du kannst Gefässe mehrmals verwenden. Schreibe 2 Beispiele auf. (2 P) 500 ml 400 ml 4. Verwandle in ml (4P) 1. 2. 1 3. 0,4 4. 0,75 5. 0,01 6. 7. 5. Verwandle in dl: 8. (5P) 300 ml 150 ml 50 ml 9. 100 10. 2 11. 7 cl 12. 250 ml 13. 5 ml 14. 15. 16. 17. 6. Rechne aus und wandle um, wie eingetragen (wenn nichts steht kannst Du die Einheit selbst wählen) (9P) 18. 19. 20. 10ml 11ml ml cl 21. 2 cl 23 cl cl dl 22. 8 dl 37 dl dl l 23. 7, 8 6 dl 24. 1 dl 3cl 25. 2dl 6 ml 26. 27. 28. 29. 7. Sachaufgaben schreibe Rechnungsweg und Antwortsatz auf: (6 P) 30. a) 27 Apfelmost werden in Fläschchen zu 300 ml gefüllt. Wie viele Fläschchen gibt es Schreibe den Rechnungsweg und den Antwortsatz auf. 31. 32. 33. 34. 35. 36. b) Ein Bauer verkauft an einem Tag 18 Flaschen Milch zu je 1,5 l. Wie viele Liter Milch hat er verkauft 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. ) Zusatzaufgaben (müssen nicht gelöst werden (4P) 49. Verwandle 50. 51. 52. 53. 203 hl 54. 55. 2hl 2l 3 dl dl 56. 57. 58. 34500 ml cl dl hl 59. 60. l 61. 62. 63. Hilfstabelle: 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. 100. 101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136. 137. 138. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. 152. 153. 154. 155. 156. 157. 158. 159. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. 171. 172. 173. 174. 175. 176. 177. 178. 179. 180. 181. 182. 183. 184. 185. 186. 187. 188. 189.