Arbeitsblatt: Was ist Geld?
Material-Details
Rechercheauftrag zu verschiedenen Arten von Geld (von früher und heute)
Deutsch
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
182220
526
1
14.07.2018
Autor/in
Simu (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Formen von Geld Was ist Geld? 1. Du und dein Partner/ deine Partnerin bekommen eine Währung zugeteilt. Beantwortet die untenstehenden Fragen mit Hilfe des Internets. • • • • • Wann hatte das ausgewählte Objekt Geldfunktion? Wie wurde das Objekt zu Geld? In welchem Raum besass oder besitzt es Gültigkeit? Besitzt es heute noch immer Geldfunktion? Warum? Warum nicht? Was hat Geld mit Glauben und Vertrauen zu tun? 2. Schreibt auf ein A4-Blatt einen Fliesstext über eure Währung (jede/r schreibt!) 3. Präsentiert vor der Klasse, was ihr herausgefunden habt. ZUSATZ: Überlegt euch zu zweit, wie das Geld wohl entstanden ist. Wer hat es erfunden? Versucht eine möglichst glaubwürdige Geschichte zu erfinden! Was ist Geld? 1. Du und dein Partner/ deine Partnerin bekommen eine Währung zugeteilt. Beantwortet die untenstehenden Fragen mit Hilfe des Internets. • • • • • Wann hatte das ausgewählte Objekt Geldfunktion? Wie wurde das Objekt zu Geld? In welchem Raum besass oder besitzt es Gültigkeit? Besitzt es heute noch immer Geldfunktion? Warum? Warum nicht? Was hat Geld mit Glauben und Vertrauen zu tun? 2. Schreibt auf ein A4-Blatt einen Fliesstext über eure Währung (jede/r schreibt!) 3. Präsentiert vor der Klasse, was ihr herausgefunden habt. ZUSATZ: Überlegt euch zu zweit, wie das Geld wohl entstanden ist. Wer hat es erfunden? Versucht eine möglichst glaubwürdige Geschichte zu erfinden! Formen von Geld Formen von Geld Formen von Geld