Arbeitsblatt: Amphibien-Memory
Material-Details
Memory mit einheimischen Amphibien
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
182508
1066
21
08.08.2018
Autor/in
Rea Binda
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Amphibien Memory Der Grasfrosch hat eine glatte Haut. Die Haut ist braun/ orange mit dunkeln Flecken. Hinter dem Auge ist das dunkel gefärbte Trommelfell. Der Feuersalamander hat eine glatte Haut. Die schwarze Haut hat auffällige gelbe Punkte und Striche. Die Tiere können bis zu 23 cm lang werden. Die Haut der Erdkröte ist warzenübersäht. Der Bauch ist graubraun gefleckt. Ihre Hinterbeine sind relativ kurz. Daher kann sie nicht weit springen sondern nur gehen. Die Gelbbauchunke hat einen gelbgefleckten Bauch und hat eine warzige Haut. Die Geburtshelferkröte ist braun und warzig. Die Männchen wickeln sich die Laichschnüre um ihre Hinterbeine, um sie zu bewachen. Der Bergmolch hat einen flachen, geraden Rückenkamm. Der Rücken-kamm ist gelbschwarz getupft. Die Bauchseite ist orange gefärbt und ohne Flecken. Der Laubfrosch hat eine glatte Haut. Die Oberseite ist leuchtend grün gefärbt. Der Bauch ist hell.