Arbeitsblatt: Adjektive Steigerung DaZ B2

Material-Details

Komparativ und Superlativ der wichtigsten Adjektive, inkl. unregelmässige
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

182525
686
26
10.08.2018

Autor/in

René (Spitzname)
Lehnstrasse 104b
9014 St. Gallen
071 223 48 86
079 243 05 86
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Adjektive Steigerung Deutsch DaZ_Grammatik_Wortarten Lernziel der Übung: Ich kann Adjektive steigern. Beispiel: roh (Komparativ) Antwort: roher 2_schlank (Komparativ) 3_faul (Komparativ) 4_bang (Komparativ) 5_brav (Komparativ) 6_alt (Komparativ) 7_hart (Komparativ) 8_schmal (Komparativ) 9_klug (Komparativ) 10_fromm (Komparativ) 11_dunkel (Komparativ) 12_laut (Komparativ) 13_gesund (Komparativ) 14_schlau (Komparativ) 15_nass (Komparativ) 16_gut (Komparativ) Achtung, dies ist eine Ausnahme! 17_hoch (Komparativ) Achtung, dies ist eine Ausnahme! 18_Beispiel: roh (Superlativ) 19_gesund (Superlativ) 20_nass (Superlativ) 21_hoch (Superlativ) 22_laut (Superlativ) 23_brav (Superlativ) 24_schlank (Superlativ) 25_faul (Superlativ) 26_klug (Superlativ) 27_dunkel (Superlativ) 28_hart (Superlativ) 29_schmal (Superlativ) 30_schlau (Superlativ) 31_alt (Superlativ) 32_fromm (Superlativ) 33_gut (Superlativ) Achtung, dies ist eine Ausnahme! 34_bang (Superlativ)