Arbeitsblatt: Panizza Rezept
Material-Details
Rezept mit Bildern
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Rezepte
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
182775
916
7
23.08.2018
Autor/in
Nicole Bruderhofer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Panizza 1 Person einfach Wie du ein Rezept liest Wie du danach handelst Alles, was in dieser Spalte steht, musst du holen, abwiegen und auf dem Arbeitstisch bereitstellen. Lebensmittel und Arbeitsgeräte müssen immer bereitstehen, bevor du mit dem Kochen beginnst. Diese Spalte sagt aus, was zu tun ist. Es ist aber wichtig, dass du immer das ganze Rezept einmal komplett durchliest, bevor du mit Kochen beginnst. So weißt du, was dich erwartet. Das nennt man Mise en place. 1 längliches Pizzabrötchen längs halbieren wenig Tomatenpüree Brötchen bestreichen wenig Schinkenwürfeli, Pilze, Oliven, Zwiebeln, Sardellen, Salami, Peperoni usw. auf das Brötchen legen 1 Tomate in Scheiben schneiden und auf das Brötchen legen 75g Mozzarella wenig Oregano, Pfeffer oder Pizzagewürz in Scheiben schneiden und auf das Brötchen legen würzen Das Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und in die Mitte des auf 200 vorgeheizten Backofens schieben. Backzeit: 15-20 Minuten