Arbeitsblatt: Dürrenmatt Das Versprechen, Multiple Choice

Material-Details

Anwendung nach dem ersten selbstständigen Lesen der Lektüre zur Überprüfung des Textverständnisses für zwei Gruppen (A+B) jeweils 3 Seiten.
Deutsch
Textverständnis
9. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

18320
3834
137
16.11.2010

Autor/in

Ulrike Winter
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Fragen zu F. Dürrenmatt „Das Versprechen Gruppe Aufgabe: Kreuze die richtige Antwort an! 1. Der Ich – Erzähler befindet sich am Anfang des Buches in Chur, um dort seinen Urlaub zu verbringen eine Fortbildungsveranstaltung für Krimi-Autoren zu besuchen einen Vortrag über die Kunst, Kriminalromane zu schreiben, zu halten. 2. Dr. H. ist Streifenpolizist in Zürich ehemaliger Kommandant der Kantonspolizei in Zürich Staatsanwalt in Zürich. 3. Matthäi wird von Dr. H. beschrieben als beliebt und gesellig lebensfroh und engagiert einsam und unpersönlich. 4. Matthäi will sich beruflich verändern. Er soll die Polizei in Jordanien neu organisieren die Polizei in Kuwait neu organisieren die Polizei in den Arabischen Emiraten neu organisieren. 5.Gritli wohnt in Zürich Mägendorf Graubünden. 5. Der Hausierer, der in Verdach steht Gritli ermordet zu haben, heißt von Gunther von Guntel von Gunten. 6. Wem gibt Matthäi das Versprechen, den Mörder von Gritli zu finden? Gritlis Lehrerin Gritlis Mutter Seinen Kollegen. 7. Bei dem Verbrechen an Gritli handelt es sich um den ersten Kindermord zweiten Kindermord dritten Kindermord dieser Art in den letzten fünf Jahren. 8. Wie heißt Gritlis Freundin? Ursula Feldmann Ursula Feldkamm Ursula Fehlmann. 9. Was hat eine Person nach Aussage der Freundin Gritli geschenkt? Kleine Igel Eine Tafel Schokolade Süßigkeiten. 10. Was bewegt Matthäi dazu, seine neue Stelle nicht anzutreten? Er ist sich nicht sicher, ob Gritlis Mörder gefasst wurde. Er will doch nicht ins Ausland Die Kinder am Flughafen. 11, Auf Gritlis Zeichnung ist ein schwarzes Auto eine schöne Landschaft ein Pferd zu sehen. 12. Matthäi sucht einen Psychiater auf, mit dem er seine persönlichen Probleme besprechen will weil sein Vorgesetzter dies möchte weil er Hilfe bei der Deutung von Gritlis Zeichnung braucht. 13. Die Haushälterin von Matthäi ist die „Keller die „Heller die „Weller 14 .Die Tochter der Haushälterin heißt Annelie Marie Annemarie 15. Die Tatorte der Verbrechen liegen alle an der Strecke Basel – Zürich Chur – Zürich Graubünden – Zürich 16. Auf wen wartet das Kind auf der Lichtung? Auf Matthäi Auf den Riesen Auf den Zauberer 17. Die Polizei überwacht das Kind drei Tage lang fünf Tage lang über eine Woche lang. 18. Die Überwachung des Kindes ist gescheitert. Wer verliert zuerst die Nerven? Matthäi Der Staatsanwalt Henzi 19. Als Albert Schrott heiratet, ist er 23 Jahre alt 33 Jahre alt 43 Jahre alt. Fragen zu F. Dürrenmatt „Das Versprechen Gruppe Name: Kreuze die richtige Antwort an! 1. Der Ich – Erzähler befindet sich zu Anfang des Buches in Zürich Chur Bern. 2. Dort lernt er Matthäi Henzi Dr. H. kennen. 3. Dieser Mann ist Kriminalkommissar in Zürich Staatsanwalt in Zürich ehemaliger Kommandant der Kantonspolizei in Zürich. 4. Auf der Fahrt nach Zürich halten die Personen an einer Gaststätte einer Tankstelle einer Kirche an. 5. Matthäi wird beschrieben als lebensfroh und engagiert einsam und unpersönlich beliebt und gesellig. 6. Matthäi will nach Ende seiner Berufstätigkeit im Ausland bleiben in die Schweiz zurückkehren zu seiner Schwester nach Dänemark ziehen. 7. Mit vollständigem Namen heißt Gritli Moler Moner Moser. 8. Gritlis Freundin sagt aus, dass Gritli sich mit einem Freund im Wald trifft häufig im Wald spielt einen Riesen getroffen hat. 9. Wo wohnt Matthäi? In einem Hotel In einer Pension In einer Wohnung. 10. Matthäi will sich beruflich verändern. Er soll die Polizei in Kuwait neu organisieren die Polizei in Jordanien neu organisieren die Polizei in den Arabischen Emiraten neu organisieren. 11. Warum muss sich Matthäi privat weiter mit dem Fall beschäftigen? Weil die Polizei sich sicher ist, den Mörder gefunden zu haben. Weil er nicht mehr im Polizeidienst ist. Weil die Polizei dringendere Fälle zu bearbeiten hat. 12. Nachdem Matthäi eine Tankstelle übernommen hat, versucht er ein Kind aus dem Waisenhaus zu Hause aufzunehmen in Ruhe sein Leben zu führen zu heiraten und eine Familie zu gründen. 13. Das Tier auf Gritlis Zeichnung ist ein Igel ein Steinbock eine Ziege. 14. Den entscheidenden Tipp, wie man den Täter fangen kann, erhält Matthäi von Besuchern der Tankstelle Gritlis Zeichnung Jungen, die fischen. 15. Was sagt die Haushälterin zu Matthäi? „Es ist richtig, was Sie tun. „Sie sind ein Schwein. „Sie sind nichts wert. 16. Als Albert Schrott heiratet, ist er 23 Jahre alt 33 Jahre alt 43 Jahre alt. 17. Die Polizei überwacht das Kind drei Tage lang fünf Tage lang über eine Woche lang. 18. Die Überwachung des Kindes ist gescheitert. Wer verliert zuerst die Nerven? Matthäi Henzi Der Staatsanwalt. 19. Die Tatorte der Verbrechen liegen alle an der Strecke Chur – Zürich Graubünden – Zürich Basel – Zürich. 20. Auf wen wartet das Kind auf der Lichtung? Auf den Riesen Auf Matthäi Auf den Zauberer.