Arbeitsblatt: Suche den Nachbarzehner
Material-Details
Zehner gesucht
Mathematik
Repetition
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
18361
1245
0
09.04.2008
Autor/in
Libiol Marc
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Übe im Heft für die 1. Schularbeit: 1. Rechne im Kopf! 3000 4000 9000 – 3000 4 2000 6000 2 1000 9000 10000- 2000 3 3000 8000 4 2. Wie heißen die Zahlen? 7T8H9Z2E 3T7E 4T8H3Z 7H2E4Z9T 9T3Z1E 8Z3T 9E2H8T 3E6T 3. Zerlege nach Stellenwerten – H E 1274 8490 4277 9020 8037 8274 7002 4. Zerlege so: 6391 6000 300 90 1 3720 7062 2405 5703 4078 5. Schreibe als Zahl! neuntausendvier sechstausenddreiundsiebzig achttausendsechzig siebentausendvierhundertachtzig dreitausendzweihunderteinundneunzig 6. Bilde mit den Ziffern sechs verschiedene vierstellige Zahlen: a) 5 8 2 5 b) 3 1 9 5 c) 7 4 6 0 7. Wie heißen die Nachbartausender? Ergänze so 6700 300 7000 6700 – 700 6000 4800 7200 8400 9300 1500 8. Zähle weiter! 7400 7500 .8300 5200 5100 4300 3860 3870 .3950 8540 8530 .8450 6387, 6388, .6396 9383, 9382, 9374 Sandra Heigl 2006 9. Zähle in Tausenderschritten! a) von 400 bis 9400 b) von 900 bis 9900 c) von 9600 bis 600 10. Zähle in Hunderterschritten! a) von 750 bis 1550 b) von 3800 bis 4600 c) von 7530 bis 8430 11. Schreibe Vorgänger und Nachfolger auf! Schreibe: 3467 – 3468 3469 2658 8493 6499 7204 6400 1999 9999 4099 12. Ordne die Zahlen der Größe nach. Beginne mit der kleinsten. a) 4893 7395 6649 9228 8473 2957 1047 5490 b) 7899 6479 9588 9375 7349 8837 8305 7700 c) 7395 7596 7440 7284 7742 7379 7002 7999 13. Kleiner oder größer? Setze oder richtig ein! 3800 – 3600 3600 – 5600 7300 – 3700 7800 – 8700 6430 – 6410 9370 9320 1270 – 1170 7090 – 7210 2345 – 3254 4875 – 4857 5461 – 5455 7632 – 7362 14. Suche die Nachbartausender! Schreibe so: 6000 – 6483 – 7000 5690 3950 4500 9030 7365 3324 8490 2004 7564 6601 8832 9999 15. Schreibe die Nachbarhunderter auf! 7584 6640 3075 8990 16. Schreibe die Nachbarzehner auf! 2583 8408 7230 1999 3299 17. Rechne aus! 3400 2700 1000 3000 5000 2000 9300 7600 1000 5000 3000 6000 Sandra Heigl 2006