Arbeitsblatt: Portraits im Impressionismus
Material-Details
Theoretischer Imput zum Eindruck der Persönlichkeit in impressionistischen Portraits
Bildnerisches Gestalten
Kunstgeschichte
9. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
183908
829
8
18.10.2018
Autor/in
Italo Fiorentino
Sandrainstrasse 64
3007 Bern
3007 Bern
+41774058411
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Impressionistische Portraits Der Eindruck von Persönlichkeit Bildausschnitt: Cuno Amiet, Frau Amiet und der Maler, 1923 grober, breiter und flächiger Pinselduktus mit viel Farbe (pastos) schnelle Malweise starke Farbkontraste Cuno Amiet, Portrait Carl Feer, 1911 Detail: pastoser Farbauftrag Detail: grobe, flüchtige Pinselstriche schneller, breiter Pinselduktus grossflächige, pastose Malweise mit Pastellfarben Max Liebermann, Studie zum Bauer mit Kiepe, 1894 Detail: Abstrahierung durch breiten Pinselduktus Detail: grober Pinselduktus gestrichelt-getupfter Pinselduktus (pointillistisch) mit wenig oder viel Farbe weisse Stellen im Bild lockere Malweise Cuno Amiet, Kauerndes bretonische Mädchen, 1892 Detail: Farbverfremdung Komplementärkontrast Detail: pointillistischer Duktus