Arbeitsblatt: Prüfung Rechtschreibung Getrennt- und Zusammenschreibung

Material-Details

Prüfung Rechtschreibung Getrennt- und Zusammenschreibung
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

183979
659
6
21.10.2018

Autor/in

Annina Gottschall
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch Rechtschreibung Getrennt und Zusammenschreibung Namen: 1. Bilde zusammengesetzt Nomen. /8 a) b) c) d) e) f) g) h) Feder – Halter Krokodil – Tränen Schiff – Fahrt hüpfen – Burg reissen – Verschluss laufen – Band Schuld – Geständnis hören – Gerät 2. Entscheide was richtig ist und unterstreiche es. /10 a) Dieses Lammfleisch schmeckt wirklich verführerisch leicht verführerischleicht. b) Er gewann neun ein halb neuneinhalb Tausend Euro. c) Sie will immer davon laufen davonlaufen. d) Mit dieser Aktion konnte er den ganzen Verkehr lahm legen lahmlegen. e) Ich muss dies vor der Sitzung noch richtig stellen richtigstellen. f) Mit diesem Helm bist du auch im Falle imfalle eines Unfalls geschützt. g) Warst du denn völlig von Sinnen vonsinnen als du dich dafür entschieden hast? h) Ihr gefiel vor allem vorallem die letzte Arbeitswoche. i) Man sollte ihn von dieser Tat frei sprechen freisprechen. j) An einem Vortrag sollte man frei sprechen freisprechen. 3. Schreibe die Wortschlangen in Normalschrift. /10 a) dieerdölförderndeindustrie b) deinmitleiderregenderblick c) aufdievelosachtgeben d) ichwarerfolgreichletztewoche e) dreitagebergsteigenindavos f) mitdemhundspazierengehen g) inderhalleeislaufengehen Deutsch Rechtschreibung h) ernahmesaufdieleichteschulter i) ineinereisigkaltendezembernacht j) ichwolltedasswirübereinstimmen 4. Entscheide ob zusammen oder getrennt und setzt richtig ein. /6 a) Im Herbst wollen sie oft (spazieren gehen). b) Seine Lieblingsbeschäftigung ist (Schach spielen). c) Im Februar geht Tim am liebsten (Eis laufen). d) Für einen alten Mann ist (Stiegen steigen) sehr schwer. e) Sie hat gerade (Rad fahren) gelernt. f) Ihre Haarfarbe ist (hell blond). 5. Setze richtig ein. /8 so viel a) b) c) d) e) f) g) h) soviel so weit soweit so lange solange so bald sobald ich weiss, schreiben wir die Prüfung erst morgen. du da bist ist alles in Ordnung. Erdbeereis kann niemand essen. habe ich dich noch nicht erwartet. wie er ist noch niemand gesprungen. ich informiert bin, kommt die Lieferung morgen. sie es erledigt hat, gibt es die Belohnung. wollte er nie fliegen. mögliche erreichte Punkte: Punkte: 42 42 Note: Klassenschnitt: