Arbeitsblatt: Märchen

Material-Details

Eine Einführungsstunde zum Thema "Märchen". Erarbeitung der Märchenmerkmale anhand einer Mind-Map, Gruppenarbeit zu verschiedenen Aspekten von Märchen (Stundenskizze und Materialien)
Deutsch
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

18431
1212
5
10.04.2008

Autor/in

nachtgeschoepf (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Zeit Phasen Interaktion Sozialformen Medien ca. 5min. Einstieg Begrüßung/Vorstellung der Gäste Den Schülern wird das Märchen „Dornröschen vorgelesen. Sitzplatz frontal Märchen „Dornröschen (Kurzfassung) ca. 5 min. Hinführung Ein Schüler liest Rätselkarten mit Märchensprüchen vor. Die anderen Schüler raten, um welches Märchen es sich dabei handelt. ca. 8 min. Erarbeitung Die Schüler erarbeiten die Märchenmerkmale in Form einer Mind-Map an der Tafel. ca. 20 min. Arbeitsphase Die Schüler werden in Gruppen eingeteilt und bearbeiten Märchen auf unterschiedliche Art und Weise. ca. 7 min. Präsentation Abschluss Die Schüler stellen ihre Ergebnisse vor. Die Lehrerin fasst zusammen und gibt Ausblick auf die folgenden Stunden. Verabschiedung der Gäste und der Klasse. 15 Sitzplatz Schülergespräch Rätselkarten Didakt.-method. Kommentar Einstimmung auf die Unterrichtsthematik (Märchen dient später der Erarbeitung der Märchenmerkmale) Heranführung an das Thema Motivation zur Mitarbeit Tafel, Kreide Selbstständiges Erarbeiten der Märchenmerkmale anhand einer MindMap. Gruppenarbeit Verschiedene Bearbeiten der Stilleraum, Arbeitsaufträge, Märchen auf Sitzgruppe Plakate, unterschiedliche Art Gang, Handpuppen und Weise Klassenzimmer Vertiefung zuvor erlernte Inhalte (Bildergeschichte, Einladungen): Transfer auf andere Themen Präsentation fertige Präsentieren vor der Ausblick Ergebnisse Klasse. 16