Arbeitsblatt: Aufsatzbewertung Bildergeschichte
Material-Details
Aufsatzbewertung mit Kriterienraster zur Bildergeschichte
Deutsch
Texte schreiben
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
185359
413
4
23.12.2018
Autor/in
s.gonuler (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Aufsatzbeurteilung Bildergeschichte 23.6.11 Name: Punkte: Note: Unterschrift der Eltern: Bandbreite von 0 bis 4 Punkten: 4 Punkte werden vergeben, wenn ein Kriterium vollständig erfüllt ist. 0 Punkte gibt es, wenn ein Kriterium nicht erfüllt wird. 1 Aufbau Deine Bildergeschichte ist in Einleitung, Hauptteil und Schluss gegliedert und hat einen roten Faden. 2 In deiner Bildergeschichte gestaltest du einen Höhepunkt. 3 Du erzählst zu den Bildern passend, zusammenhängend und in einer logischen Reihenfolge. 4 Du stellst die Gedanken und Gefühle der Personen gut nachvollziehbar dar. Du erzählst lebendig, indem du die wörtliche Rede verwendest. Die Sätze sind weder zu lang noch zu kurz. Die Satzanfänge sind abwechslungsreich. 5 6 7 8 9 Grammatik Alle Nomen sind gross geschrieben. Alle Adjektive sind klein geschrieben. Die Bildergeschichte ist entweder im Präsens oder im Präteritum verfasst. 10 Die Sätze sind vollständig und die Wortstellung richtig. 11 Die Grammatik (Endungen der Fälle, Präpositionen usw.) ist korrekt. Rechtschreibung 12 Rechtschreibung 13 Zeichensetzung Darstellung 14 Die fertige Fassung ist sauber geschrieben und dargestellt. Maximale Punktzahl: 56 Punkte