Arbeitsblatt: Rechtschreibfächer
Material-Details
Ein Fächer um die Rechtschreibung im Text zu korrigieren.
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
185577
530
12
05.01.2019
Autor/in
Ladina Sussman
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1. Punkt am Satzende a. Du hast ein Punkt am Satzende gemacht und nach dem Punkt gross angefangen. 2. Nomen gross a. Vor Nomen kannst du der, die oder das setzen b. Vieles kannst du berühren Nom en 3. Der Mann – man – Hat «man(n)» ein oder zwei «n» a. Ich sehe eine Frau und einen Mann. (eine Person) b. Wenn man hungrig ist, knurrt der Magen. (alle Menschen) 4. Ihm/ ihn – im/ in – Hast du es mit oder ohne geschrieben? a. Ich lade ihn (Peter) zu meinem Geburtstag ein. b. Ich gehe in die Schule. Ihn in c. Ich helfe ihm (Peter) bei den Hausaufgaben. d. Der Hund ist im Haus. 5. Wortstamm – Hast du die Wortstämme kontrolliert? a. Ein Wortstamm wird in jedem Wort gleich geschrieben. b. Fahren – Fahrverbot, vorfahren, Abfahrt. 6. Ä, äu, eu a. Man schreibt ein Wort mit ä oder äu, wenn es ein verwandtes Wort mit oder gibt b. Das Haus – die Häuser, er läuft – laufen 7. ie-Regel – Hast du alle ie-Wörter mit ie geschrieben? a. Ein lang gesprochenes wird als ie geschrieben b. Sieben, Sieg, tief au