Arbeitsblatt: Multiple choice- Fragen zum Kreislauf/ Blut

Material-Details

Multiple Choice-Fragen als Abschluss oder Lernkontrolle der Themen Kreislauf, Blut.
Biologie
Anatomie / Physiologie
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

18590
2121
58
15.04.2008

Autor/in

Maya Friedli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kreuzen Sie die richtige Antwort an. 1. Welche Dinge benötigen menschliche Zellen, um zu wachsen und Arbeit zu verrichten? a) Nährstoffe b) Bewegung c) Sauerstoff d) Sonnenlicht 2. Welches Abfallprodukt entsteht bei der Arbeit in den Zellen? a) Wasser b) Kohlendioxid c) Sauerstoff d) Blut 3. Welches sind wichtige Blutgefässe des Kreislaufsystems? a) Arterien b) Herzklappen c) Venen d) Kapillaren 4. Arterien a) transportieren Blut zum Herzen hin. b) transportieren Blut vom Herzen weg. c) führen in der Regel sauerstoffarmes Blut. d) führen in der Regel sauerstoffreiches Blut. 5. Venen a) führen in der Regel sauerstoffarmes Blut. b) führen in der Regel sauerstoffreiches Blut. c) transportieren Blut zum Herzen hin. d) transportieren Blut vom Herzen weg. 6. Kapillaren a) diffundieren Kohlendioxid aus den Zellen heraus. b) diffundieren Sauerstoff in die Zellen. c) trennen Venen und Arterien. d) verbinden Venen und Arterien. 7. Welches sind die Hauptkomponenten des Blutes? a) Plasma (hauptsächlich Wasser) b) roter Farbstoff. c) rote Blutkörperchen. d) weisse Blutzellen 8. Welches ist die Hauptaufgabe der roten Blutkörperchen? a) Sie beschleunigen den Wundverschluss. b) Sie wehren Krankheitserreger ab. c) Sie transportieren Sauerstoff zu den Körperzellen. d) Sie transportieren Sauerstoff zu den Lungen. 9. Worin besteht die die Aufgabe der weissen Blutzellen? a) Sie beschleunigen den Wundverschluss. b) Sie wehren Krankheitserreger ab. c) Sie transportieren Sauerstoff zu den Lungen. 10. Aus welchen verschiedenen Kammern besteht das Herz? a) Aus 4 Hauptkammern. b) Aus zwei Vorkammern. c) Aus zwei Hauptkammern. 11. Körperliche Anstrengung beeinflusst die Herzfrequenz. Welche Aussage stimmt? a) Je kleiner die Anstrengung, desto weniger Sauerstoff braucht der Körper und desto weniger Kohlendioxid produziert er. b) Je grösser die Anstrengung, desto weniger Sauerstoff braucht der Körper und desto weniger Kohlendioxid produziert er. c) Je grösser die Anstrengung, desto mehr Sauerstoff braucht der Körper und desto mehr Kohlendioxid produziert er. d) Je kleiner die Anstrengung, desto mehr Sauerstoff braucht der Körper und desto mehr Kohlendioxid produziert er. 12. Warum ist Sport gut für das Herz? a) Das Herz muss immer gut durchblutet, das heisst durchgespült werden muss. d) Ein kräftiges Herz kann mit jedem Schlag mehr Blut pumpen und muss daher weniger oft schlagen. b) Das Herz ist ein Muskel, daher kann es mit Training kräftiger werden. c) Das Herz verkleinert sich durch regelmässiges Training, daher sinkt die Anfälligkeit auf Gefässkrankheiten. 13. Welche Faktoren können zu Herz-/Kreislaufbeschwerden führen? a) Zu viel Sport treiben. b) Übergewicht c) Rauchen