Arbeitsblatt: Theorie Symmetrieachsen
Material-Details
Theorieblatt
Geometrie
Symmetrien
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
186041
1076
9
20.01.2019
Autor/in
Christine Tanner Gächter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
THEORIE 5./6. KLASSE Symmetrieachsen Eine Figur ist achsensymmetrisch, wenn sie durch eine Gerade in zwei gleiche Hälften zerlegt werden kann. Diese Gerade heisst Symmetrieachse. Wird eine Figur an der Symmetrieachse gefaltet, so decken sich beide Hälften einer Figur. Eine Figur kann auch mehrere Symmetrieachsen haben. Anstatt die Figur zu falten kann man zur Kontrolle auch einen Spiegel auf die Symmetrieachse stellen. Einige Beispiele: THEORIE 5./6. KLASSE Symmetrieachsen zeichnen wir gestrichelt mit dem Lineal ein. Die Symmetrieachsen ragen jeweils ein wenig über die Figur hinaus.