Arbeitsblatt: Tschipo Kapitel 4

Material-Details

Lesen und Verstehen Probe
Deutsch
Textverständnis
4. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

18616
1106
20
16.04.2008

Autor/in

Fridolin (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lesen und Verstehen Name:_ Datum: Punkte: Ø -Punkte: Note: Tschipo in der Steinzeit Kapitel 4 1. „Tschipo aufstehen! Wie oft rief die Mutter? 2. Welcher Satz stimmt? Schrei&e ihn fehlerlos auf. Deine Corn Flakes werden warm. Deine Corn Flakes werden kalt. Deine Corn Flakes werden weich. Deine Corn Flakes werden alt. 3. „Die Mutter konnte vor Schreck nicht sprechen und zeigte auf . Auf was zeigte sie? 4. Schrei&e den Satz vollständig und fehlerlos auf. „Die Mutter &egann zu . 5. Was lag auf dem Teppich? 6. Was lag auf Tschipos Nachttischchen? 7. Der Vater musste zuerst etwas trinken. Was trank er? 8. Wo war Tschipo mit Tschako? 9. Welche 4 Sachen schrie& die Mutter auf den Zettel? Schrei&e sie auf. 10. Der Vater hatte sich im Geschäft a&gemeldet. Wohin ging er? 11. Das Foto von Tschipo. Beschrei&e es. 12. Die Mutter telefonierte Tschako. Wer ga& Antwort? 13. Welche Gegenstände hatte die Mutter in der Hand? 14. Auf den Boden legten die Eltern einen grossen Zettel. Was stand darauf? Zeichne den Zettel. 15. Der Lehrer erinnerte die Eltern an ein Treffen. Mit wem wollte sich Tschipo treffen? 16. „_ war er so verwirrt, dass er ins Stottern geriet. Wer war „er? 17. Der Ort, an dem die Pfeilspitzen gefunden wurden, wurde schon durchsucht. Welches Wort fehlt? Schrei&e das Wort auf. 18. Warum sollten die Pfeilspitzen und Knochen von einem speziellen La&or untersucht werden? 19. Wie heissen die zwei Steinzeitkinder? 20. Welcher Satz stimmt. Schrei&e ihn fehlerlos auf! „A&er so weit weg geht er immer. „A&er so weit weg war er noch nie. Lesen und Verstehen Name: Lösungen Datum: Punkte: Ø -Punkte: Note: Tschipo in der Steinzeit Kapitel 4 1. „Tschipo aufstehen! Wie oft rief die Mutter? Dreimal oder zum drittenmal 2. Welcher Satz Deine Deine Deine Deine stimmt? Schrei&e ihn fehlerlos auf. Corn Flakes werden warm. Corn Flakes werden kalt. Corn Flakes werden weich. Corn Flakes werden alt. 3. „Die Mutter konnte vor Schreck nicht sprechen und zeigte auf das das Bett. ett Auf was zeigte sie? Das Bett 4. Schrei&e den Satz vollständig und fehlerlos fehlerlos auf. „Die Mutter &egann zu weinen. weinen 5. Was lag auf dem Teppich? Sein Pyjama 6. Was lag auf Tschipos Nachttischchen? Tschipos Papiertaschentücher 7. Der Vater musste zuerst etwas trinken. Was trank er? Einen Kaffee 8. Wo war Tschipo mit Tschako? Auf den Südseeinseln, Antarktis 9. Welche 4 Sachen schrie& die Mutter auf den Zettel? Schrei&e sie auf. Schule fragen, Vermissmeldung Polizei Arzt Tschako 10. Der Vater hatte sich im Geschäft a&gemeldet. Wohin ging er? Zum Heidenloch 11. Das Foto von Tschipo. Beschrei&e es. Eine ge&ratene Cervelat zum Mund führte und lachte 12. Die Mutter telefonierte Tschako. Wer ga& Antwort? Sein automatischer Telefon&eantworter 13. Welche Gegenstände hatte die Mutter in der Hand? Die Pfeilspitze Pfeilspitze und den Rentierknochen 14. Auf den Boden legten die Eltern einen grossen Zettel. Was stand darauf? Zeichne den Zettel. Sind in der Schule 15. Der Lehrer erinnerte die Eltern an ein Treffen. Mit wem wollte sich Tschipo treffen? Mit dem Museumsdirektor 16. „_ war er so verwirrt, dass er ins Stottern geriet. Wer war „er? Der Museumsdirektor 17. Der Ort, an dem die Pfeilspitzen gefunden wurden, wurde schon dreimal durchsucht. Welches Wort fehlt? Schrei&e das Wort auf. dreimal 18. Warum sollten die Pfeilspitzen und Knochen von einem speziellen La&or untersucht werden? Es könnten auch Fälschungen sein 19. Wie heissen die zwei Steinzeitkinder? Urch und Zwurch 20. Welcher Satz stimmt. Schrei&e ihn fehlerlos auf! „A&er so weit weg geht er immer. „A&er so weit weg war er noch nie.