Arbeitsblatt: Einstieg Koordinaten
Material-Details
Koordinaten
Geometrie
Anderes Thema
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
187001
1010
4
19.02.2019
Autor/in
pats (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wichtig: Jede Zahl entspricht einem Häuschen. Ergänze dieses Koordinatensystem bis zur Zahl 10 -10 (auf jeder Seite). Zeichne ein vollständig beschriftetes Koordinatensystem, das jeweils von -5 bis 5 geht. Eine Einheit beträgt 1 Häuschen. Diese Beschriftungen brauchst du: y 1 2 3 4 5 -1 -2 -3 -4 -5 0 Wie wird der Punkt (0/0) genannt? Zeichne in dieses Koordinatensystem den Ursprung. Beschrifte ihn mit U. Übermale die Zahl der x- Koordinate mit Leuchtstift. ( 6 -1 Übermale die Zahl der y- Koordinate mit Leuchtstift. ( -3 7 Zeichne in dein Koordinatensystem aus Aufgabe 1 die folgenden Punkte ein und beschrifte sie: (3/4), (-2/3), (-1/-4), (3/0). Wichtig: Denk wirklich ans Beschriften. Bei den Übungen in der Schule hast du den Buchstaben (A, B, C, D) hin und wieder vergessen. Trage die folgenden Punkte auf den Gitternetzlinien ein. Verbinde die Punkte in der Reihenfolge des Alphabets. Am Schluss noch mit A. Was für eine Figur entsteht? (-1/-3) (0/0) (3/1) (0/2) (-1/5) (-2/2) (-5/1) (-2/0) 1. a) Bestimme die Koordinaten der Punkte A, und C. (_/_) (_/_) (_/_) b) Bestimme den vierten Punkt so, dass ein Parallelogramm entsteht. (_/) c) Verbinde nun die Figur ABCD ganz genau mit Bleistift und Lineal. Bestimme die Koordinaten von B, C, D, E, F, G, H. Beispiel: Punkt (3/2) 5 4 3 2 (3/2) 1 -7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4 X 5 6 7 -1 -2 -3 -4 -5 X