Arbeitsblatt: Der Zweite Weltkrieg und die Schweiz
Material-Details
Prüfung für das E-Niveau
Geschichte
Schweizer Geschichte
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
187015
964
6
18.02.2019
Autor/in
Josip Saric
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
RZG Der zweite Weltkrieg und die Schweiz E-Niveau 3u/ Prüfung 1. Erkläre den Begriff Holocaust in deinen Worten 2. a. Was versteht man unter dem Begriff «Geistige Landesverteidigung»? b. Wie verlief das Kriegsende für die Schweiz? c. Warum ist der Zweite Weltkrieg ein «globaler Krieg»? 3. Erkläre folgende Begriffe a. Internierung b. Deportation c. Ghetto 4. Diese Daten auf dem Zahlenstrahl kann ich erklären. Schreibe zu jedem Datum mindestens zwei Sätze. a. 1938 b. 1939 c. 1940 d. 1942 e. 1945 5. Begründe deine Antworten jeweils mit ganzen Sätzen. a. Konnten normale deutsche Bürger von den NS-Verbrechen gewusst haben? b. Profitierte die Schweiz vom Zweiten Weltkrieg? c. War das schweizerische «Flüchtlingsboot» voll? 6. a. Wie sind deine Eindrücke vom Spielfilm «Das Boot ist voll»? b. Nenne zum Film «Das Boot ist voll» um was es beim Film geht (Thema), den geschichtlichen Hintergrund (Zeit). 7. Vergleiche die schweizerische Flüchtlingspolitik von damals und heute. Nenne Gemeinsamkeiten und Unterschiede.