Arbeitsblatt: Rechtschreibung Doppelvokale
Material-Details
Arbeitsblätter zur Rechtschreibung der Doppelvokale + Lösungen
Deutsch
Rechtschreibung
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
18740
1562
35
19.04.2008
Autor/in
Don (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Seeländer Bote meldet: 3 Übersee, 24. Oktober •Ein paar gefährliche Verbrecher sind aus einem Staatsgefängnis in Übersee ausgebrochen, darunter Moneten-Ede und Juwelen-Joe. Kommissar Klee wird blass. Er springt so hastig vom Frühstück auf, dass die Kaffeekanne umfällt und das Erdbeergelee auf das Kanapee tropft. Mit diesem Gangster-Paar bekomme ich noch graue Haare. Die fahren sicher übers Meer zurück nach Seedorf! Aber Kommissar Klee hat eine Idee. Er telefoniert mit Inspektor Meerrettich: Moneten-Ede wird sicher sein Geld aus der leeren Hütte im Moor holen wollen. Ein ganzes Heer von Polizisten muss ihn am See erwarten. Besorgen Sie genügend Boote! Wir treffen uns in einer Stunde am Zoo bei der Linden-Allee. 1 Schreibe hier auf, wie viele Polizisten auf Moneten-Ede gewartet haben. Es waren genau so viele, wie Wörter mit doppeltem Vokal in der Geschichte versteckt sind. Jedes Wort (auch mehrfach vorkommende) zählt, auch in der Überschrift. Suche das passende Reimwort!! Saat . Heer . . Saar . . See . . Teer Tee Staat Haar Aal Meer Saal Paar 4 Die Bilder zu beschriften ist nicht schwer. Die Wörter aus den Aufgaben 2 und 3 können nützlich sein. Es sind alles zusammengestzte Nomen. 1 2 5 6 4 3 7 Es waren . Polizisten. 2 Fee Ordne die Wörter, die du gefunden hast, in Gruppen. aa ee 1 . . 2 . . 3 . . 4 . . 5 oo . 6 . . 7 . . 8 . . 8 5 Zeige, dass du dich mit Beeren auskennst. Die Salatwörter (Wörter, deren Buchstaben nicht in der richtigen Reihenfolge stehen) helfen dir, wenn du nicht weiter weisst. rot 2 rot rot 3 weiss 4 7 Unterscheide paar und Paar. Setze jeweils das richtige Wort ein! Am Genfersee habe ich ein Boote gesehen. Jane und Tarzan sind ein bekanntes Auf die Schulreise brachte er ein Äpfel mit. Du bist bald am Schluss. Du musst nur noch ein Lücken füllen. 1 5 Ich muss ein neues Socken kaufen. Das alte ist 6 gelb 8 blau kaputt. Jetzt gibt es ein Wienerli für 1.80 Fr. Ich brauche nur noch ein Franken mehr, dann reicht es. rot ihm nesche schwarz 7 respiel der romb chalest jahsonin hidele -beere 6 Vervollständige die Sätze und gebrauche die Wörter aus 5! . sind blau. Die wirklich reifen, schwarzen . sind süss. Die . sind Scheinfrüchte. . sind giftig. Wo ist mein graues . Hosen? Olivier hat erst ein . Tore erzielt. Er spielt aber auch noch nicht lange. Die beiden gehören zusammen. Sie sind wirklich ein . Der Seeländer Bote meldet: 4 Die Bilder zu beschriften ist nicht schwer. Übersee, 24. Oktober •Ein paar gefährliche Verbrecher sind aus einem Staatsgefängnis in Übersee ausgebrochen, darunter Moneten-Ede und Juwelen-Joe. Kommissar Klee wird blass. Er springt so hastig vom Frühstück auf, dass die Kaffeekanne umfällt und das Erdbeergelee auf das Kanapee tropft. Mit diesem Gangster-Paar bekomme ich noch graue Haare. Die fahren sicher übers Meer zurück nach Seedorf! Aber Kommissar Klee hat eine Idee. Er telefoniert mit Inspektor Meerrettich: Moneten-Ede wird sicher sein Geld aus der leeren Hütte im Moor holen wollen. Ein ganzes Heer von Polizisten muss ihn am See erwarten. Besorgen Sie genügend Boote! Wir treffen uns in einer Stunde am Zoo bei der Linden-Allee. 1 Schreibe hier auf, wie viele Polizisten auf Moneten-Ede gewartet haben. Es waren genau so viele, wie Wörter mit doppeltem Vokal in der Geschichte versteckt sind. Jedes Wort (auch mehrfach vorkommende) zählt, auch in der Überschrift. Es waren 25 Polizisten. 2 Ordne die Wörter, die du gefunden hast, in Gruppen. aa Paar Staatsgefängnis Gangster-Paar Haare oo Moor Boote Zoo 3 ee Klee Idee Seedorfer Übersee Kaffee Erdbeergelee Kanapee Meer Suche das passende Reimwort!! Saat — Staat Aal — Saal Heer — Teer Meer Saar — Paar Haar Seedorf Meerrettich leeren Heer See Allee See — Tee Fee 1 Teekanne 2 Segelboot 5 Kleeblatt 6 Haarnadel(n) 3 Schneemann 7 Schneeglöckchen/-lein 4 Seeräuber 8 Briefwaage 5 Zeige, dass du dich mit Beeren auskennst. Die Salatwörter (Wörter, deren Buchstaben nicht in der richtigen Reihenfolge stehen) helfen dir, wenn du nicht weiter weisst. Himbeere Johannisbeere 6 7 Preiselbeere Erdbeere Schneebeere Brombeere Stachelbeere Heidelbeere Vervollständige die Sätze und gebrauche die Wörter aus 5! Heidelbeeren sind blau. Die wirklich reifen, schwarzen Brombeeren sind süss. Die Erdbeeren sind Scheinfrüchte. Schneebeeren sind giftig. Unterscheide paar und Paar. Setze jeweils das richtige Wort ein! Am Genfersee habe ich ein paar Boote gesehen. Jane und Tarzan sind ein bekanntes Paar Auf die Schulreise brachte er ein paar Äpfel mit. Du bist bald am Schluss. Du musst nur noch ein paar Lücken füllen. Ich muss ein neues Paar Socken kaufen. Das alte ist kaputt. Jetzt gibt es ein Paar Wienerli für 1.80 Fr. Ich brauche nur noch ein paar Franken mehr, dann reicht es. Wo ist mein graues Paar Hosen? Olivier hat erst ein paar Tore erzielt. Er spielt aber auch noch nicht lange. Die beiden gehören zusammen. Sie sind wirklich ein Paar