Arbeitsblatt: Test LU 20 und Lu 23
Material-Details
zum Mathbuch 7
Mathematiktest LU 20 und Lu 23
Geometrie
Symmetrien
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
187797
1739
42
19.03.2019
Autor/in
Nathalie Willemin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematik: LU 20 LU 23 Name:_ Erreichte Punkte:_/39.5 Schreibe die Berechnungen auf! 1 Einige dieser Spielkarten sind nur achsensymmetrisch, nur punktsymmetrisch, achsensymmetrisch und punktsymmetrisch oder keins von beidem. Ergänze wie in den drei Bespielen die entsprechenden Symmetrieachsen und Symmetriepunkte. 8P. 2 Note: a. Ergänze die Figur so, dass sie achsensymmetrisch ist zur Symmetrieachse a. 3P. b. Ergänze die Figur so, dass sie punktsymmetrische ist zum Symmetriepunkt Z. 3P. 3 In dieser Skizze kennt man die Grösse von zwei Winkeln. Berechne die Grösse der übrigen Winkel. 7P. 4 In einem gleichschenkligen Dreieck ist eine seiner Höhen eingezeichnet. Berechne die Winkel , und . 3P. 5 a. Bild 1 soll achsensymmetrisch sein zur Symmetrieachse a. Konstruiere es fertig. 4P. b. Bild 2 soll punktsymmetrische sein. Symmetriepunkt ist Z. Konstruiere es fertig. 2P. 6 Berechne im skizzierten Parallelogramm die mit , und bezeichneten Winkeln. 3P. 7 Wenn zwei Figuren kongruent sind, 2.5P. 8 Drehe ein Quadrat um 40 Grad um den Mittelpunkt. 2P. 9 Schiebe die Q-Figur in Richtung des Schrägstriches um die Länge des Schrägstriches. Verwende Zirkel und Geodreieck. 2P.