Arbeitsblatt: Diskussion moderieren
Material-Details
Version 3
Deutsch
Anderes Thema
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
187984
464
4
27.03.2019
Autor/in
Le Baron (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Diskutieren – Argumentieren – Moderieren Aufgabe Diskussionsteilnehmer/innen: Ihr (max. zwei Personen) bereitet euch auf eine 10-15minütige Diskussion vor und versucht möglichst viele Argumente für eure Meinung zu sammeln. Analysiert auch die Gegenposition. Was könnte diese gegen eure Argumentation vorbringen? Hilfsunterlagen für die Vorbereitung: Werkbuch, S. 30-31 Aufgabe Moderation: Die Moderatorenrolle ist ganz zentral in einer Diskussion. Aus diesem Grund steht sie auch im Fokus dieser Arbeit. Ihr bereitet euch auf eine 10-15minütige Diskussion vor, welche ihr anschliessend leitet. Das Thema der Diskussion kann ausgewählt werden (aus 20 Minuten) und muss vorgängig in Textform mit der Klasse besprochen werden. Diese Aufgabe kann benotet werden! Kriterien: Eröffnung, Hauptteil, Schluss (siehe Werkbuch, S. 32-33) Beurteilungsblatt der Lehrperson (Bewertung: Note, Notizen o. Ä.) Diskutieren – Argumentieren – Moderieren Aufgabe Diskussionsteilnehmer/innen: Ihr (max. zwei Personen) bereitet euch auf eine 10-15minütige Diskussion vor und versucht möglichst viele Argumente für eure Meinung zu sammeln. Analysiert auch die Gegenposition. Was könnte diese gegen eure Argumentation vorbringen? Hilfsunterlagen für die Vorbereitung: Werkbuch, S. 30-31 Aufgabe Moderation: Die Moderatorenrolle ist ganz zentral in einer Diskussion. Aus diesem Grund steht sie auch im Fokus dieser Arbeit. Ihr bereitet euch auf eine 10-15minütige Diskussion vor, welche ihr anschliessend leitet. Das Thema der Diskussion kann ausgewählt werden (aus 20 Minuten) und muss vorgängig in Textform mit der Klasse besprochen werden. Diese Aufgabe kann benotet werden! Kriterien: Eröffnung, Hauptteil, Schluss (siehe Werkbuch, S. 32-33) Beurteilungsblatt der Lehrperson (Bewertung: Note, Notizen o. Ä.)