Arbeitsblatt: Merkkarte Wortfeld sagen
Material-Details
Hilfe beim Texte schreiben. Benutze andere Wörter als "sagen".
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
188135
823
8
02.04.2019
Autor/in
Thomas Schönenberger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Merkkarte Wortfeld „sagen etwas normal sagen erzählen: sprechen, reden, beschreiben, berichten, schildern, meinen, vermuten, sich äussern informieren: erklären, Auskunft geben, mitteilen sich unterhalten: plaudern, etwas besprechen, diskutieren, ein Schwätzchen halten, schwatzen, sein Herz ausschütten antworten: erwidern, beantworten, entgegnen, behaupten, widersprechen fragen: sich erkundigen, etwas wissen wollen, interviewen, sich informieren, löchern, um Auskunft bitten, nachforschen, eine Frage richten an, sich wenden an wünschen: bitten, auffordern befehlen: fordern, verlangen, anordnen einen Vortrag halten: eine Rede halten, ein Gedicht vortragen/aufsagen, präsentieren etwas leise sagen flüstern, wispern, schwätzen, tuscheln, mit gedämpfter Stimme reden, säuseln, hauchen etwas laut sagen rufen, schreien, brüllen, lärmen, kreischen, grölen, ein Geschrei erheben, wie am Spiess brüllen, ausrasten etwas froh oder glücklich sagen sich freuen, lachen, jubeln, schreien, johlen, scherzen, spassen, witzeln, loben, empfehlen, gratulieren etwas böse oder wütend sagen schimpfen, ermahnen, kritisieren, beschuldigen, tadeln, meckern, sich beklagen, sich beschweren, protestieren, murren, toben, fluchen, anbrüllen, anschreien, verwünschen, spotten, auslachen, lästern, sticheln, beleidigen, tratschen, witzeln, petzen, donnern, bellen, stänkern, rüffeln, anfauchen etwas beschwert oder unglücklich sagen jammern, stöhnen, seufzen, schluchzen, betteln, anflehen, klagen, heulen, flehen, trösten, ermuntern, ermutigen, Trost spenden, gut zureden, beruhigen etwas auf besondere Weise sagen quasseln, plappern, verplappern, schnattern, faseln, wie ein Wasserfall reden, ohne Punkt und Komma sprechen, stottern, stammeln, sich verhaspeln, lallen, murmeln, nuscheln, näseln, lispeln, krächzen, herausplatzen, zurechtweisen, massregeln, verwarnen