Arbeitsblatt: LU17_mathbu_2_Kreislehre
Material-Details
Lernzielkontrolle Kreislehre
Geometrie
Anderes Thema
8. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
188160
1026
25
03.04.2019
Autor/in
murlili (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernzielkontrolle 2. Sek 18/19 LU 17_Kreislehre Name: Unterschrift der Eltern: Punkte: von 36 Note: schätze deine Note: Bitte für die Prüfung Kugelschreiber, Füllfederhalter oder Feinfaserstift verwenden. Auch für deine Notizen! Nicht eindeutig Identifizierbares wird als falsch taxiert! Taschenrechner erlaubt 1. Aufgabe: Benenne alle Linien/Punkte/Winkel/etc. im Kreis! (6P) ls 2019-03-21 mathbu.ch 2 LU17 Seite 1 2. Aufgabe: Zeichne einen Kreis mit 2.5 cm. Wähle einen Punkt auf der Kreislinie. Konstruiere die Tangente in diesem Punkt mit Hilfe des Geodreiecks! (3P) 3. Aufgabe: Der Äquator hat eine Länge von etwa 40000 km. Wie viel km beträgt der Erdradius? (1P) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------4. Aufgabe (3P) a) Wie heisst diese Figur? --------------------------------------------------------------b) Berechne die graue Fläche: r1 12 cm, r2 8 cm -------------------------------------------------------------------5. Aufgabe: Berechne den Flächeninhalt und die Länge des blauen Bogens bei diesem Kreissektor. Miss die fur die Berechnung notwendigen Grossen! (3P) ls 2019-03-21 mathbu.ch 2 LU17 Seite 2 Name: 6. Vorname: Aufgabe: Von einem Kreiszylinder sind jeweils Grossen gegeben. Berechne die dritte. 10 cm 12 cm 7. Aufgabe: Das Dreieck ABC ist gleichseitig. Die Seitenlänge des Dreiecks misst 12cm. Berechne den Umfang des Herzens – blaue Linie! (4P) 8. Aufgabe: Berechne die Länge der blauen Linie. Angaben in Metern! (3P) ls 2019-03-21 mathbu.ch 2 LU17 Seite 3 9. Aufgabe: Auf dem Rad ist ein Startpunkt eingezeichnet. Das Rad dreht sich genau einmal. Wie weit kommt es dann auf dem Messband? Zeichne das Rad dort ein. (1P) 10. Aufgabe: Berechne die Fläche und die Bogenlänge der Kreissektoren. (5P) 11. Aufgabe: Eine kreisrunde Tischplatte hat einen Durchmesser von 140 cm. Der Tisch kann mit Hilfe einer rechteckigen Zwischenplatte auf eine Gesamtlänge von 217 cm ausgezogen werden. Welche Fläche hat die Tischplatte mit der Zwischenplatte?(3P) 12. Aufgabe: In welcher Richtung drehen sich die Zahnräder mit den Nummern 1 und 2. Zeichne die Richtung in die Figur ein! (2P) ls 2019-03-21 mathbu.ch 2 LU17 Seite 4 Viel Erfolg! ls 2019-03-21 mathbu.ch 2 LU17 Seite 5