Arbeitsblatt: Wasserverbrauch
Material-Details
PPP zum Thema Wasserverbrauch
Physik
Anderes Thema
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
188381
749
2
16.04.2019
Autor/in
Marcel Flury
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Planet schwitzt Seit 1900 lässt sich eine globale Erwärmung um circa 0,8 Grad Celsius beobachten. Das ewige Eis beginnt zu schmelzen. Da viele Flüsse ihr Wasser aus den Gletschern speisen, hat deren Verschwinden langfristig erhebliche Auswirkungen auf die Wasserstände. In einigen Regionen trocknen die Flussbette in den Sommermonaten Ressourcen tauschen Wasser ist ein wertvolles Gut warum sollte damit also nicht gehandelt werden? Regionen, die sich für den Anbau von Obst und Gemüse eignen und über genügend Wasser verfügen, könnten Waren in südliche Länder exportieren. Im Tausch gibt es hierfür Sonnenenergie. Ein Handel, der nicht nur wassersparend ist, sondern auch alternative Energien fördert.