Arbeitsblatt: Wetter
Material-Details
verschiedene AB, die zum Thema Wetter eingesetzt werden können
Physik
Anderes Thema
6. Schuljahr
10 Seiten
Statistik
188532
954
21
25.04.2019
Autor/in
Marcel Flury
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Klima Wetter Wie ist das Wetter? Wetterwort Was es bedeutet bedeckt Wenn der Himmel nicht zu sehen ist, keine einzelnen Wolken erkennbar sind, aber eine Wolkendecke die Sonne verbirgt. bewölkt Böen Wenn Wolken am Himmel zu sehen sind, die den Himmelteilweise verdecken. Es kann leicht, mässig oder stark bewölkt sein. Starke Windstösse Gewitter Das sind Regenfälle, die mit Blitz und Donner verbunden sind. hageln Hagelkörner fallen zur Erde. nieseln Die Luft ist voll von feinen, langsam fallenden Wassertröpfchen. Regenschauer So nennt man einen kurzen, heftigen Regenguss, der meist im Sommer auftritt. regnen Regen fällt in Tropfen zur Erde. Reif So heisst gefrorener Nebel oder Feuchtigkeit auf Gräsern, Büschen und Bäumen. schneien Schneeflocken fallen zur Erde. sonnig strichweise Die Sonne scheint. Es können einzelne Wolken am Himmel sein. Dann spricht man von ziemlich oder teilweise sonnig. In einzelnen Landstrichen herrscht die jeweilige Wetterlage vor. Sturm Starker Wind mit Niederschlägen Tau Feuchtigkeit, die morgens auf Wiesen und Feldern zu beobachten ist. vorwiegend Eine Wetterlage hält den grössten Teil des Tages wie beschrieben an. Winde So nennt man Luftströmungen. Wir unterscheiden leichten, mässigen, kräftigen. starken, stürmischen und orkanartigen Wind. auch möglich sind Sturm und Orkan.