Arbeitsblatt: Parallelogramme und Dreiecke
Material-Details
Aufgaben zur Flächenberechnung von Parallelogammen und Dreiecken
Mathematik
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
18909
947
8
22.04.2008
Autor/in
Nathalie Wild
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematik AB2 Parallelogramme und Dreiecke Aufgabe 1 Zeichne ein Parallelogramm mit der Grundseite 5.5 cm, der Höhe 3.4 cm und der Schrägseite 3.7 cm. Aufgabe 2 Zeichne ein Parallelogramm, dessen Grundseite 7.2cm, dessen Schrägseite 4.2 cm und dessen Winkel zwischen Grundseite und Schrägseite 56 messen. Aufgabe 3 Miss in der Zeichnung a, b, und ha. Errichte auf der Grundlinie AB ein flächengleiches Rechteck. Schreibe die verlangten Grössen auf. ha a a_ b ha Aufgabe 4 Berechne Umfang und Flächeninhalte folgender Parallelogramme. 7.8cm 20cm 3.8cm 28cm 7.4cm 25cm u u_ A A_ -1- Mathematik AB2 Aufgabe 5 Rechne die fehlenden Angaben aus und trage sie in die Tabelle ein. b u a) 6cm 4cm b) 9.5m 7m c) 7.2m 3.5m 2.8m d) 55m e) 9.5m 8m 24.75a 128m Aufgabe 6 Durch ein rechtwinkliges Grundstück führt ein 4.5m breiter Weg. Dieser soll einen neuen Belag erhalten, der pro m 43.80 Fr. kostet. Wie teuer kommt das zu stehen? 128.5m Aufgabe 7 Konstruiere folgendes Dreieck und beschrifte es vollständig (Ecken, Seiten, Winkel). a 5.5cm b 3.8cm c 6.2cm Aufgabe 8 Konstruiere ein Dreieck aus folgenden Angaben: a 6cm ß 62 c 4.2cm Aufgabe 9 Konstruiere ein Dreieck. Gegeben sind. a 7.4cm ß 43 72 -2-