Arbeitsblatt: Gesprächsregeln und an Gesprächsregeln anknüpfen
Material-Details
Übersicht über die Gesprächsregeln
Deutsch
Gespräche
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
189193
917
2
29.05.2019
Autor/in
Muriel Joss
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
An Gesprächsregeln anderer anknüpfen 1. Melde dich beim Gespräch, wenn du etwas unterstützen willst etwas ergänzen willst eine zusätzliche Idee hast eine ganz andere Meinung hast 2. Knüpfe an Beiträge von anderen an, indem du Aussagen kurz wiederholst Wörter aufnimmst, die deine Vorredner/innen schon benutzt haben deutlich machst, worauf du dich beziehst zu Beiträgen von anderen aus deiner Sicht Stellung beziehst. Gesprächsregeln 1. Beim Thema bleiben 2. So kurz wie möglich reden, damit andere auch zu Wort kommen. 3. Andere ausreden lassen 4. Laut und deutlich sprechen 5. Niemanden auslachen 6. Beim Reden die anderen anschauen 7. An andere Beiträge anknüpfen 8. Keine Nebengespräche führen 9. Zuhören, wenn andere reden 10. Meinungen und Behauptungen begründen 11. Fragen stellen, wenn etwas unklar ist 12. Die Vorgaben der Gesprächsleitung beachten Gesprächsregeln 1.Beim Thema bleiben 2.So kurz wie möglich reden, damit andere auch zu Wort kommen. 3.Andere ausreden lassen 4.Laut und deutlich sprechen 5.Niemanden auslachen 6.Beim Reden die anderen anschauen 7.An andere Beiträge anknüpfen 8.Keine Nebengespräche führen 9.Zuhören, wenn andere reden 10.Meinungen und Behauptungen begründen 11.Fragen stellen, wenn etwas unklar ist 12.Die Vorgaben der Gesprächsleitung beachten