Arbeitsblatt: Szenisches Lernen - Fabel
Material-Details
Die Schüler*innen erarbeiten in Gruppen eine szenische Darstellung zu verschiedenen Fabeln.
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
189608
608
4
03.07.2019
Autor/in
Sabine Junkers-Haunstetter
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Eine Fabel darstellen – Gruppenarbeit 1. Lest euch in der Kleingruppe gegenseitig eure mitgebrachten Fabeln vor. Schreibt dann für jede Fabel den Kernsatz auf: Titel Kernsatz Fabel 1, mitgebracht von Fabel 2, mitgebracht von Fabel 3, mitgebracht von 2. Bereitet nun zu einer der Fabeln eine szenische Darstellung/ ein kurzes Schauspiel vor. Die Fabel mit dem Titel Welche Fabel wählt ihr hierfür aus? 3. Macht euch nun auf der Rückseite Notizen zum Ablauf des Schauspiels. (Dialoge, Rollenverteilung, benötigte Requisiten, Bühnenbild, Geräusche). Denkt daran, dass ihr für eure Umsetzung Computer/ Beamer/ etc. verwenden könnt. 4. Ihr bekommt noch eine weitere Schulstunde Zeit, um euer Schauspiel einzustudieren, und zwar am . In einer der darauffolgenden Stunden dürft ihr euer Stück präsentieren.