Arbeitsblatt: AB Salsa Einführung
Material-Details
Einführung ins Thema Salsamusik, allgemein, für Musikunterricht,
Musik
Musikgschichte
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
189657
1112
21
10.07.2019
Autor/in
Aline Nardo
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Salsa Salsa (auf spanisch ist eine in den USA und Lateinamerika entstandene Musikrichtung und Tanzrichtung. Sowohl die Musikrichtung wie der Tanzstil sind Vermischungen aus vielen Musik- und Tanzformen. Musik Die Salsamusik entstand interessanterweise in den USA, also ausserhalb von Lateinamerika, setzt sich aber aus verschiedenen musikalischen Vorläufern zusammen. Gerade das ein beliebtes Urlaubsziel der Amerikaner war, lieferte viele musikalische Impulse. Salsa ist vor allem eine Mischung aus den Musikstilen , und lateinamerikanischen Rhythmen. Anfangs wurde Salsa in grossen orchestralen Formationen gespielt, in grossen Tanzpalästen. Mit der Zeit wurden die Gruppen immer kleiner und spielten in Clubs, Bars und (Latino-Vitertel in USA-Städten, ähnlich wie Ghettos oder Chinatowns). Immer mehr flossen in die Texte Themen wie und Konflikte ein. Salsa diente den Latinos in den USA als, sie konnten sich damit von der amerikanischen Lebensweise abheben und ihre eigene Tradition und Kultur weiterleben lassen. Instrumente Wichtige Instrumente in der Salsa sind der Bass, das Piano, ein Blechbläsersatz mit Posauen und Trompeten, eher selten auch Saxophone. In den 80er- und 90erJahren wurden vermehrt Akkordeon, Querflöte, und Streichinstrumente wie die Violine eingesetzt. Die Basis der Salsa-Rhythmen sind die und die. Es werden auch Cowbells, Guiro, Claves, Timbales und Maracas verwendet. Benenne die Instrumente: