Arbeitsblatt: Rassismus Definition
Material-Details
Kurze Erklärung was Rassismus ist.
Lebenskunde
Ethik / Moral
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
190239
901
11
26.08.2019
Autor/in
Myriam Lüthi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Rassismus ist eine Ideologie (Weltanschauung), bei der gedacht wird, dass eine Rasse (Typ) bestimmte Fähigkeiten hat und deswegen bestimmte Rassen mehr und manche weniger wertvoll sind. Zudem glauben Rassisten aber auch, dass unterschiedliche Rassen unterschiedliche Fähigkeiten beispielsweise Intelligenz und körperliche Kräfte haben. Deswegen stellen Rassisten die Gleichrangigkeit und im Extremfall das Recht auf Leben anderer Rassen in Frage. Rassisten glauben (wie egoistische kleine Kinder), dass ihre eigene Rasse die beste Rasse sei. Alle anderen Rassen wären weniger wert und deswegen dürfe man sie benachteiligen, diskriminieren, versklaven oder ausrotten. Wie sich Rassismus zeigt, ist sehr vielfältig: Rassismus reicht von abfälligen Blicken auf Menschen mit dunkler Hautfarbe und Beleidigungen bis hin zu staatlich organisierten, ethnischen Säuberungen. Diese nennt man Völkermord.