Arbeitsblatt: Parallelgeschichte
Material-Details
Parallelgeschichte zu Franz Hohler "Wie die Berge in die Schweiz kamen
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
190287
1037
7
29.08.2019
Autor/in
Eva Zimmerli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Parallelgeschichte «»Wie die Berge in die Schweiz kamen» Überlege dir etwas, wofür die Schweiz bekannt ist. Das könnte z.B. ein Tier, eine Landschaft, eine Pflanze, ein Produkt, ein Wahrzeichen oder eine Eigenschaft sein. Hast du eine Idee? Schreibe sie auf: In der Geschichte von Franz Hohler werden die Berge gegen Tulpen getauscht. Womit könnte deine Idee getauscht worden sein? Aus welchem Land kommt es? Wer ist der Held/die Heldin deiner Geschichte? Beschreibe kurz: Bestimmt hast du schon Ideen für deine Geschichte. Schreibe sie stichwortartig auf. Besprecht eure Ideen zu zweit. Gibt es Verbesserungsvorschläge? Notiere sie. Lernziele Du kannst zu einer gelesenen Geschichte eine Parallelgeschichte erfinden. Du kannst den Text anhand von Kriterien überarbeiten. Kriterien Deine Geschichte hat eine sinnvolle und verständliche Abfolge. (roter Faden) Du formulierst mit treffenden Wörtern und abwechslungsreichen Sätzen. Du setzt Satzzeichen korrekt. (Punkt, Kommas bei Aufzählungen, Anführungs- und Schlusszeichen) Du wendest die wichtigen Rechtschreibregeln an. (ie, ck, Doppelkonsonanten.) Du überarbeitest den Entwurf mit Hilfe der Kriterien.