Arbeitsblatt: Kanton Zürich und seine Grenzen
Material-Details
- Text über die Entstehung der Grenzen
- ein Teil kann man gut SuS abschreiben lassen
Geographie
Schweiz
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
190476
499
5
20.09.2019
Autor/in
sara re
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Kanton Zürich und seine Grenzen Betrachten wir den Kanton Zürich auf einer Karte, so können wir seine Grenze zu den anliegenden Kantonen genau erkennen. Es ist sogar spielend leicht, den nördlichsten, südlichsten, östlichsten und westlichsten Punkt des Kantons Zürich zu sehen. Würden wir uns mit derselben Karte zu Fuss auf die Umgehung der Kantonsgrenze machen, sähen wir uns vor einigen Problemen gestellt. Die Grenzen wären nicht so leicht zu erkennen, da der Kanton Zürich nicht durch natürliche Grenzen von den übrigen Kantonen getrennt ist. Natürliche Grenzen wären Seen, Flüsse, Berge oder Schluchten. Die Grenze, die aber den Kanton Zürich umgibt, ist eine künstliche Grenze. Sie ist durch Abmachungen (auf dem Papier ausgehandelt) entstanden und lediglich die Grenzsteine verraten uns im Freien, dass hier zwei Kantone aneinander grenzen.