Arbeitsblatt: Test Skelett und Muskeln

Material-Details

Passend zum Lehrmittel Prisma 1: Test und Lernziele zu Skelett und Muskeln
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

190670
1269
41
20.09.2019

Autor/in

Marion Bähler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

TEST NMG Skelett und Muskeln 1. Beschrifte die Skelettteile 7 P. 4 5 6 7 9 11 12 13. . 14 16 25 26 27 28 2. Aufgaben des Skeletts 6P Zähle drei Hauptaufgaben des Skeletts auf und nenne je ein Beispiel dazu. 1. Aufgabe: Beispiel: 2. Aufgabe: Beispiel: 3. Aufgabe: Beispiel: 3. Gelenke: Verbinde die Knochen mit den dazugehörigen Gelenken. Scharniergelenk Daumen Kugelgelenk Ellbogen Sattelgelenk Wirbelknochen Drehgelenk Schulter 4. Was für eine Form hat die Wirbelsäule? Warum hat sie diese Form? 4P 2P. . . . 5. Was könnte geschehen, wenn man sich bei einem Unfall die Wirbelsäule verletzt? 1P. . . . . 6. Beschrifte die wichtigsten Teile dieses Gelenks: 3P. 7. Benenne die folgenden Teile der Wirbelsäule. Notiere zudem die Anzahl der Wirbelknochen dahinter. 1 2 3 4 5 8. Warum kann sich der Mensch überhaupt bewegen? 5P. 2P. . . . 9. Nenne die Muskelarten und je ein Beispiel dazu. 3P. 19. Bizeps und Trizeps: Was ist das, und warum sind sie Teamarbeiter? 3P. 11. Benenne die Muskeln 3P. 12. Beschreibe, wie Muskeln funktionieren. Mach dazu auch eine Skizze. 4P.