Arbeitsblatt: Eine Flaschenpost
Material-Details
Zusammenfassung Kapitel 3
Deutsch
Leseförderung / Literatur
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
190864
513
0
07.10.2019
Autor/in
NL (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Am nächsten Tag beginnt Matze noch vor der Schule die Nachricht für die Flaschenpost zu schreiben. Er schreibt, seinen Namen, sein Alter, seine Adresse, in welcher Klasse er ist und dass er sicher antworten wird. Er schreibt ihn in drei Sprachen – deutsch, englisch und russisch. Als er den Brief fertig hat, fehlt nur noch die Flasche. Er will nach der Schule Opa Haase fragen, dass er eine Flasche mit Bügelverschluss bekommt. In der Schule passt er überhaupt nicht auf, da er immer an seine Flaschenpost denken muss. Nach der Schule rennt er schnell zu Opa Haase, holt aus dem Keller eine Bügelflasche und erzählt ihm von seiner Idee. Doch Opa Haase meint, dass es nicht geht, weil bei der Grenze zu Westberlin Gitter im Wasser sind. Doch Matze will es gleich nach dem Essen trotzdem versuchen. Im Badezimmer testet er noch aus, dass sie Flasche wirklich wasserdicht verschlossen ist und jetzt kann es losgehen.