Arbeitsblatt: Satzproben und direkte Rede
Material-Details
Anwendung der 4 Satzproben und der direkten Rede
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
190993
536
17
08.10.2019
Autor/in
Dorothee Anderseck
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung Satzproben, direkte Rede 1. Teil: Satzproben a) Führe die verlangten Proben durch. /8 Er erzählte dem Mann auf dem Schiff eine haarsträubende Geschichte. Verschiebeprobe Ersatzprobe Weglassprobe Erweiterungsprobe b) Welche Proben wurden im Vergleich zum Ausgangssatz angewendet? Schreibe alle angewandten Proben auf! /8 Thomas lachte vergnügt im Theater über die junge Hauptdarstellerin. Im Theater lachte Thomas vergnügt über den jungen Hauptdarsteller. Thomas lachte vergnügt über die junge Hauptdarstellerin im Theater in Rom. Über die junge Hauptdarstellerin unterhielt sich Thomas Sutter angeregt im Theater. Vergnügt lacht Thomas im Theater über die Hauptdarstellerin. c) Den folgenden Text hat ein Zweitklässler geschrieben. Bearbeite den Text so, dass du alle Satzproben zwei- bis dreimal anwendest. Schreibe den Text so, dass er interessant tönt. Gleichzeitig sollen die Sätze auch gut zueinander passen. Beginne jeden Satz auf einer neuen Linie und schreibe daneben, welche Probe du angewandt hast. An einem Tag gehe ich allein im Wald spazieren. Ich esse Beeren am Weg. Ich sehe ein Reh. Ich sammle in einer Tüte Zapfen und Stöcke. Ich möchte später ein lustiges Waldmännchen basteln. Ich treffe einen Förster, der im Wald arbeitet. Er gräbt ein tiefes Loch, er pflanzt einen kleinen Baum. Er schützt ihn mit einem Zaun aus Holz. Ich wandere langsam an ihm vorbei. Text /8 Probe 2. Teil: Direkte Rede a)Streiche den falsch geschriebenen Satz durch (mit Lineal). a) Hans erklärt: „Der Mann mit der Fahne ist der Linienrichter. a) Hans erklärt „Der Mann mit der Fahne ist der Linienrichter. b) Markus fragt: „wer darf jetzt den Ball einwerfen? b) Markus fragt: „Wer darf jetzt den Ball einwerfen? c) „Hei, war das ein Bombenschuss!, ruft Bruno voll Bewunderung. c) „Hei, war das ein Bombenschuss!, Ruft Bruno voll Bewunderung. d) „Habt ihr den Hechtsprung des Torhüters gesehen?, fragt Beat d) „Habt ihr den Hechtsprung des Torhüters gesehen? fragt Beat. e) „Diesen Ball, behauptet Hanspeter hätte er unmöglich halten können. e) „Diesen Ball, behauptet Hanspeter, „hätte er unmöglich halten können. f) f) „Wer wird den Elfmeter wohl schiessen?, meint Walter. „Wer wird den Elfmeter wohl schiessen?, meint Walter. /3 b) Setze die Satzzeichen mit rot. a) Komm doch schnell zu mir rief mein Bruder b) Raus ruft der Direktor wütend c) Die Lehrerin ermutigt Simon Versuche es noch einmal d) Diese Kette ist aus purem Gold stellt Fabia fest e) Hast du die Hausaufgaben fragt der Lehrer kritisch f) Ich fahre nach Bern erklärt Peter denn ich brauche eine neue Skijacke /6