Arbeitsblatt: Geometrietest 5. Klasse
Material-Details
Geometrietest 5. Klasse
Geometrie
Anderes Thema
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
191331
939
17
27.10.2019
Autor/in
s d
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geometrietest „Geodreieck: 5. Klasse Maximum: Erreichte Punktzahl: Note: Durchschnitt: 23 Punkte 1. Wie können die folgenden Formen zusammengesetzt sein? Verwende die vorgegebenen Dreiecke und Vierecke je einmal. Zeichne ein. 2P. 2.a) Zeichne verschiedene Dreiecke im regelmässigen Sechseck ein und benenne sie. 3P. b) Zeichne verschiedene Vierecke im regelmässigen Achteck ein und benenne sie. 3P. 3. a) Markiere auf der Geraden und auf der Geraden weitere Punkte mit 3 cm Entfernung. (Pro Gerade 5 Punkte) b) Zeichne nun mit dem Geodreieck durch jeden Punkt auf eine Senkrechte zu und durch jeden Punkt von eine Senkrechte zu h. Die entsprechenden Senkrechten sollen sich schneiden. c) Verbinde nun alle Schnittpunkte miteinander. 3P. 4. a) Zeichne eine Strecke AB 7 cm und beschrifte die Punkte. 5P. b) Zeichne die Mitte ein und beschrifte sie. c) Zeichne eine Senkrechte zu AB durch M. d) Zeichne auf der Senkrechten die Punkte und ein. Sie haben je 3 cm Abstand zu M. e) Zeichne nun je eine Parallele zu AB durch und D. 5. a) Konstruiere ein Dreieck mit folgenden Seitenlängen: AB 5 cm, BC und AC 7 cm. Beschrifte es. Wie wird ein solches Dreieck genannt? 3P. b) Konstruiere ein Dreieck, bei dem alle Seiten 5 cm lang sind. Beschrifte es. Wie wird ein solches Dreieck genannt? 3P. Selbsteinschätzung: Male den passenden Smiley aus und schreibe einen Satz dazu. 1P.