Arbeitsblatt: Zeitformen der Verben
Material-Details
Repetition der Zeitformen
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
191344
1013
43
29.10.2019
Autor/in
Marijana Ceko
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutschprüfung Zeitformen der Verben Name: 1. Setze in die verlangte Personalform! Vergiss das Pronomen nicht. (ich, du .) 5P 1. werden 3. Pers. Sing. Präteritum 2. helfen 2. Pers. Plural Präsens 3. schlagen 2. Pers. Sing. Plusquamperfekt 4. nehmen 1. Pers. Plural Perfekt 5. werfen 3. Pers. Sing. Futur 6. kaufen 2. Pers. Sing. Präsens 7. lesen 3. Pers. Sing. Präteritum 8. sein 2. Pers. Plural Plusquamperfekt 9. braten 3. Pers. Sing. Präsens 10. haben 2. Pers. Plural Perfekt 2. Bestimme in den folgenden Sätzen die Zeitform! (Du darfst die Verben unterstreichen, falls dir dies eine Hilfe sein sollte.) 5P 1. Haben wir das selber gemalt? 2. Man lieh dem armen Nikola fünf Franken. 3. Sophie und ich sitzen auf der Seite. 4. Wo habt ihr das lesen können? 5. Es wusste das nicht so genau! 6. Schläfst du auch so tief? 7. Wo werden die Schuldigen sitzen? 8. Warum regnet es heute so heftig? 9. Du wirst mir morgen helfen. Diese Kinder konnten auch lachen. 10. 3. Unterstreiche in den Sätzen alle Konjugationsformen mit Bleistift. Unterstreiche das Partizip Perfekt braun, den Infinitiv blau und den Imperativ violett. Bestimme anschliessend die Zeitform. 8P 1. Meine Mutter kauft ein. 2. Gekauft habe ich alles im Coop. 3. Morgen wird es hoffentlich nicht regnen. 4. Blitzschnell verschwand der Fisch im Wasser. 5. Wart ihr Ski fahren gewesen? 6. Alle zusammen werden wir nach Hause gehen. 7. Bist du in die Ferien gefahren? 8. Wecke deinen Bruder! 4. Setze folgende Sätze in die verlangte Zeitform. 2P 1. Er hat heute nichts gegessen. Präsens:_ 2. Du singst wunderschön. Futur:_ 3. Seid ihr über den See geschwommen? Plusquamperfekt: 4. Du zögerst vor der Entscheidung. Präteritum:_