Arbeitsblatt: Stolperschritte von Pressler
Material-Details
Arbeitsblätter zum Buch Stolperschritte von Mirjam Pressier.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
191504
838
15
04.11.2019
Autor/in
Carmen Palmiero
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch Mirjam Pressler «Stolperschritte» Leseverstehen Leseverstehen Stolperschritte. Lies zuerst alle Fragen durch. Beantworte anschliessend die Fragen. 1. Schreibe 3 Informationen (Charakter, Beruf, Aussehen.) zum Vater von Thomas auf. 2. Beschreibe in zwei Sätzen, wie die Stimmung bei der Familie von Thomas zu Hause ist. 3. Wer ist Wolfgang und wie hilft er Thomas? 4. Schreibe 3 Informationen zur Begegnung zwischen Anna und Thomas. Seite 95 bis Seite 114 1. Wie geht Thomas mit seiner Schuld um? Lese nach und beschreibe. S.95_ S.99_ S.102_ S.112/113_ S.113/114_ 2. Warum und wie wandelt sich Thomas Haltung? 3. welche Behinderung kennst du? 4. Wie entstehen Behinderungen? 5. Was ist der Unterschied von körperlicher oder geistiger behindert? 6. Wie nimmst du Behinderte wahr? Was denkst du, wenn du einem begegnest? 7. Kennst du jemanden, der körperlich oder geistig behindert ist? Wenn ja, welche Behinderung hat sie/er? Wie gehst du damit um? 8. Was erwarten Thomas Eltern von ihm? 9. Was ist für körperlich Behinderte schwierig? 10. Wann haben es Eltern von Behinderten schwierig?