Arbeitsblatt: Arbeitsblatt ''5 Bezirke des Kanton Thurgaus''
Material-Details
Arbeitsblatt ''5 Bezirke des Kanton Thurgaus''
Geographie
Schweiz
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
191628
550
6
09.11.2019
Autor/in
s d
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Fünf Bezirke des Kantons Thurgau Der Kanton Thurgau lässt sich in fünf Bezirke aufteilen. Jeder dieser Bezirke hat eine „Hauptstadt. Dies ist jeweils die grösste Stadt innerhalb des Bezirks. Der Bezirk und seine „Hauptstadt haben den gleichen Namen. Jeder Bezirk besteht aus mehreren Gemeinden. 1. a)Schaue auf der kleinen Karte nach wie die fünf Bezirke heissen und schreibe sie anschliessend auf die Linie: 1. b) Male alle Bezirke mit einer anderen Farbe aus und schreibe den Bezirksnamen hinein. 2. Auf der Thurgauerkarte findest du mehr als fünf Bezirke. a) Wie viele Bezirke gab es vor 2011?_ b) Wie hiessen die zusätzlichen Bezirke? 3. In welchem Bezirk liegt die Gemeinde Wilen-Gottshaus heute? Zu welchem Bezirk gehörte Wilen-Gottshaus vorher? Welcher Bezirk hat am meisten Fläche? Welcher Bezirk hat am meisten Einwohner? Welche Bezirke grenzen an den Bezirk Kreuzlingen? 4. a) Sortiere die folgenden „Einheiten der Grösse nach. Beginne mit dem Grössten und schreibe alle Begriffe in die linke Tabellenseite. Land Erde Gemeinde Kontinent Kanton Strasse Strassennummer Bezirk b)Fülle nun die rechte Spalte auf dich zutreffend aus.