Arbeitsblatt: Der Buchdruck
Material-Details
Aufträge zum Thema "Der Buchdruck",eingeteilt in Basiswissen und erweitertes Wissen. Infos finden die Sch. im Gesch.buch "Durch Geschichte zur Gegenwart 1"
Geschichte
Mittelalter
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
19174
1556
30
27.04.2008
Autor/in
Fix (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
NMM 7. Klasse Der Buchdruck Die Informationen zu den folgenden Aufträgen findest du im Geschichtsbuch Seite 72 bis 77. Bildmaterial und Zeitstrahl stehen zur Verfügung. 1. Basis Schriftarten Welche Schriftarten sind bekannt? Denk dir Beispiele aus. Welcher wesentliche Unterschied besteht zwischen der Schrift der Aegypter und derjenigen der Phönizier? Was hat unser Alphabet damit zu tun? Suche im Internet Infos zu den Phöniziern. Notiere diese. 2. Basis Schreibmaterial Trage auf dem Zeitstrahl ein, welche Schreibmaterialien wann zwischen der Antike und heute gebraucht wurden. Welches sind für dich die grössten Veränderungen? Nenne drei davon und begründe sie. Basis Erweiterung im BG: Schreibe oder zeichne zu jedem Zeitabschnitt ein möglichst passendes (authentisches) Beispiel. Material: Tusche Pinsel. Bambus, Federhalter etc.) 3. RS Kopieren: Wenn Menschen etwas schreiben, möchten sie oft, dass möglichst viele Leute es lesen. Auf welche Art konnte man vor Gutenbergs Zeit die Schriften vervielfältigen? Was war der Nachteil? Welche Bedeutung hatten die Klöster? 4. Johannes Gutenberg Gestalte seine Lebens- und Berufsgeschichte in 5 – 7 Sätzen zu einem Hefteintrag. 5. Herstellung der Lettern Basis Basis Beschreibe in Sätzen nach den Bildern die Herstellung eines Buchstabens (Type). Erkläre den Vorgang einem Mitschüler, einer Mitschülerin. Nenne die Vorteile dieser Methode gegenüber dem Holzschnitt. 6. Basis Wirkungen der Erfindung Gutenbergs Weshalb war die Erfindung des Buchdrucks im Mittelalter eine Sensation? Was hatte sie mit der Kirchengeschichte zu tun? Welche Entwicklung wurde damit ausgelöst? Überlege dir, was heute anders wäre, wenn Gutenberg den Buchdruck nicht erfunden hätte. Nenne mindestens 4 Beispiele Mit welchen Techniken wird heute gedruckt? 7. Zusatz: Verschiedenes Was bedeuten die Begriffe: Humanisten: Renaissance: Stelle spannende Fragen für ein Quiz zum Thema „Buchdruck zusammen.