Arbeitsblatt: Potenzen und Wurzeln, Prüfung Niveau III
Material-Details
Prüfung Potenzen und Wurzeln Niveau III
Mathematik
Algebra
9. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
192126
1073
32
03.12.2019
Autor/in
Michael Schwendiman
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Arithmetik und Algebra Potenzen und Wurzeln 3. Kl. Name: Punkte: Bewertung: /28 1 Berechnungen mit 3. Potenz und 3. Wurzel bei geometrischen Körpern anwenden Berechne das Volumen des Würfels aus der angegebenen Kantenlänge.  6 cm    11    2.5 km    82 dm    7.4 mm   /10 Berechne die Kantenlänge des Würfels aus dem angegebenen Volumen.  216 cm3    19683 m3    551.368 km3    188132.517 dm3    179406.144 mm3   2 Wissenschaftliche Schreibweise von Zahlen auf grosse und kleine Zahlen anwenden Notiere die Zahl in der Potenzschreibweise. 32538 0.00246  30829 00 2000 0.000602 /10 Notiere die Zahl als Dezimalzahl. 3.37905 · 105  7.1557 · 10-6 3.9 · 104  4.0268 · 10-8 3 · 102  3 Potenzen mit Hilfe der wissenschaftlichen Schreibweise ordnen Ordne die Potenzen der Reihe nach. Beginne mit der kleinsten Zahl. 321 315 46 156 126 253 214 87 182 185 193 e) 93 38 917   217  /5 3 Textaufgabe Im Jahr 2012 wurden weltweit 8.88 Mio. Kaffee produziert. Das mittlere Gewicht einer Kaffeebohne beträgt 0.7 g. Berechne die ungefähre Anzahl der Kaffeebohnen. /3