Arbeitsblatt: Lückentext Erdöl

Material-Details

Lückentext zum Thema Erdöl
Biologie
Gemischte Themen
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

192216
960
3
09.12.2019

Autor/in

Christine Beck
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Entstehung und Vorkommen Vor vielen Jahren entstand Erdöl. Winzig kleine und sanken in den Schlamm des Meeresbodens. Die abgesunkenen Substanzen wurden von Schichten überlagert und vom Sauerstoff abgeschlossen. Unter ständig steigendem Druck und zunehmender fand ein Fäulnisvorgang statt. Aus den Resten dieser Lebewesen entstand so und Dieser Vorgang findet auch heute noch statt. Das grösste Erdölvorkommen liegt auf der nördlichen Erdhalbkugel. Erdölförderung Wird Erdöl vermutet, wird ein Bohrturm errichtet. Damit wird in grosse Tiefen bis zu 8500 gegraben. Stösst man auf ein Erdöllager, wird der abgebaut und eine Förderpumpe errichtet Von dort wird das Erdöl in Sammelbehälter gepumpt. Auch auf Bohrinseln wird Öl gefördert. fördern Öl, das unter dem lagert. Falls solche Bohrinseln repariert werden müssen, werden diese Arbeiten von Tauchern erledigt. Die Arbeit auf solchen ist sehr beschwerlich. Bohrinseln gelten als härteste Baustellen der Welt. Die Arbeiter sind oft wochenlang von der Aussenwelt abgeschlossen. Aufbereitung In einer speziellen Anlage wird das Erdöl von Sand und Wasser getrennt. So vorgereinigt kommt es in einen . Von dort wird es zur Verarbeitung in die Raffinerie gebracht. Raffinieren bedeutet so viel wie . Erdöl ist für Schweröle, Heizöle, Diesel- und Benzintreibstoff sowie für verschiedene chemische Produkte. Ich kenne noch folgende drei Produkte, welche aus Erdöl hergestellt werden: Transport des Erdöls Am häufigsten werden für den Transport verwendet. In Österreich werden meist Eisenbahnwaggons oder Strassentankwagen verwendet. Erdöl kann aber auch in Rohrleitungen in sogenannten Pipelines transportiert werden. Solche sind meist verlegt und haben eine Länge von mehreren tausend . Kilometern